Generation Z
27.09.2025 • 02:45 - 03:30 Uhr
Serie, Comedyserie
Lesermeinung
Morgan (Robert Lindsay) arbeitet in seinem geheimen Labor an einem Gegenmittel.
Vergrößern
Steff (Lewis Gribben, l.), Kelly (Buket Kömür, 2.v.l.) und Morgan (Robert Lindsay, r.) beobachten gespannt, wie Finn (Viola Prettejohn, 2.v.r.) auf die Behandlung reagiert.
Vergrößern
Zwischen Cecily (Sue Johnston, l.) und Janine (Anita Dobson, r.) kommt es zu einer körperlichen Auseinandersetzung.
Vergrößern
Auf Anweisung von Morgan (Robert Lindsay, l.) führt Steff (Lewis Gribben, r.) eine riskante Operation durch.
Vergrößern
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2024
Serie, Comedyserie

Generation Z

Janine wird die neue treibende Kraft der Zombie-Senioren, während Cecily allmählich am Sinn der blutrünstigen Aktivitäten zweifelt. Es kommt zum Streit innerhalb der Gruppe. Auch unter den Teenagern herrscht derweil schlechte Stimmung, weil Finn ein Geheimnis zwischen Steff und Kelly ausplaudert. Doch sie müssen sich zusammenraufen, denn der infizierten Finn geht es schlechter. Morgan will sie mit einer riskanten Operation retten. Janine (Anita Dobson) hat sich mittlerweile ebenfalls der Gruppe von infizierten Senioren angeschlossen und wiegelt die anderen mit kämpferischen Ansprachen auf: Sie sollen sich ihre neue Freiheit nicht nehmen lassen! Frank (Paul Bentall) lässt sich von ihrer Aussage inspirieren, wonach Mitglieder der eigenen Familie besonders gut schmecken. Er überfällt und tötet seinen Sohn mitsamt dessen Familie. Als Cecily (Sue Johnston) davon erfährt, ist sie schockiert. Sie hat mittlerweile großen Zweifel daran, ob ein Dasein als blutrünstiger Zombie wirklich wünschenswert ist. Cecily vermutet, dass die Infektion mit Absicht herbeigeführt wurde und sie alle manipuliert werden. Doch die anderen wollen davon nichts hören. Unterdessen geht es Finn (Viola Prettejohn) immer schlechter, nachdem sie von Kellys Vater gebissen wurde. Um sie abzulenken, erzählt Steff (Lewis Gribben) ihr eine Geschichte. Finn durchschaut allerdings sofort, dass es um ihn selbst geht und er ihr gerade ein Geheimnis zwischen ihm und Kelly (Buket Kömür) verraten hat. Darüber ist Finn nicht gerade begeistert, denn sie ist heimlich in Steff verliebt. Als sie das kleine Geheimnis auch noch in Gegenwart von Kellys Ex Charlie (Jay Lycurgo) ausplaudert, ist die Stimmung in der Clique äußerst angespannt. Doch die Teenager müssen sich darauf konzentrieren, Finn zu retten. Sie bringen sie zu Morgan (Robert Lindsay), der selbst infiziert ist, aber ein Gegenmittel entwickelt hat, das das Virus und die Lust auf Fleisch unterdrückt. Da Finn viel jünger ist als er, hat es bei ihr aber nicht die gleiche Wirkung. Daher beschließt Morgan, eine riskante Operation durchzuführen.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.