/ SWR/SR Fernsehen Lebensmittel neu oder wiederzuentdecken, lohnt sich - auch in Schleswig-Holstein. Drei Mitarbeiter:innen der Kieler Meeresfarm wagen ein Experiment. Sie bauen erstmals an der Ostsee Queller an. Normalerweise wächst der "Meeresspargel" im Wattenmeer an der Nordsee, steht dort aber unter Naturschutz. Kann der erste Kieler Queller die heimische Gastro überzeugen? Die Salzwiesen der Küstenregionen werden immer wieder überspült. Dort grasen Galloway-Rinder und betreiben auch Landschaftspflege. Gerd Kämmer vom Verein Bunde Wischen sorgt dafür, dass seine Rinder es sehr gut haben: Das stressfreie und artgerechte Leben schmeckt man auch beim Fleisch. Typisch norddeutsch sind auch die sogenannten Knicks, die Feldbegrenzungen. Wer genau hinschaut, findet eine fast vergessene Urpflaume: die Krete. Zu ihrer Fan-Gemeinde gehört auch Meinolf Hammerschmidt, der die Krete in seinem Freiluft-Obstmuseum pflegt. Dabei ist Geduld gefragt. Bis ein Baum trägt, dauert es acht bis zehn Jahre.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.