Ein Baumkänguru wie den zehnjährigen Ignatz zu röntgen ist alles andere als einfach. Aber Ignatz hat Husten und rührt sein Futter nicht mehr an. Tierarzt Dr. Bert Geyer will ihn in Narkose legen. Aber dafür muss Ignatz erst einmal eingefangen werden. Da geht es bei den Seebären schon fröhlicher zu: Mit den Tauchern, die ihr ungewöhnlich tiefes Becken sauber machen sollen, haben die munteren Meeressäuger viel Spaß. Aufregung im Opel-Zoo in Kronberg im Taunus: Die zutrauliche Nasenbärin Nelly nimmt ihre Jungen nicht an. Pflegerin Angela muss einspringen, füttert mit der Flasche und nimmt die Babys dafür kurzerhand mit nach Hause. Manchmal müssen sich die Tierpfleger schon einiges einfallen lassen, um die Lebensgeister ihrer Schützlinge zu wecken: Flusspferd Tana ist das älteste Tier im Opel-Zoo und wird jeden Morgen mit einer Tasse starkem Bohnenkaffee verwöhnt.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.