Weihnachtsengel oder gute Fee wird sie oft genannt. Seit vielen Jahren besucht Verena Schweser aus Kromsdorf das Weimarer Obdachlosenheim "Haus Hoffnung". Vor allem in der Weihnachtszeit bringt sie den Bewohnern Geschenke. Dafür putzt sie Klinken in der Nachbarschaft, bei Freunden und Bekannten. Es geht ihr um mehr als nur christliche Nächstenliebe. "Es geht ums Teilen und außerdem mache ich mir damit ja selbst auch ein Geschenk. Jemandem Freude zu bereiten, gibt mir so viel", sagt sie. Die pensionierte Lehrerin hat für alle auch ein offenes Ohr. Manchen tut es gut, dass ihnen jemand zuhört. "Wenn ich eines im Obdachlosenheim gelernt habe, dann ist es, dass jeder von uns in eine solche Situation kommen kann." Die 67-Jährige engagiert sich auch in der Kultur- und Brauereigenossenschaft Schloss Kromsdorf. Wann immer dort jemand gebraucht wird, ist sie da, putzt, verkauft, packt mit an. Das Leben zeige ihr den Weg - nicht immer offensichtlich, aber ihre Antennen seien immer auf Empfang eingestellt.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.