Granfluencer - wie die Alten Social Media erobern
08.06.2025 • 01:15 - 01:45 Uhr
Info, Freizeit + Hobby
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Twist
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Freizeit + Hobby

Granfluencer - wie die Alten Social Media erobern

Was treiben Senioren auf Insta und TikTok? Und warum begeistert sich die Gen Z für sie? Die Autoren reisen durch Europa und besuchen 'Granfluencer': teils hochbetagte Influencer*innen. Altwerden klingt nach beigen Klamotten, Kaffeefahrt und Treppenlift. Granfluencer brechen mit diesen Klischees. Andrés Garcia-Carro alias The Spanish King ist 92. Seine Enkelin entdeckte sein Model-Potenzial. Der Spanier liebt es, auf Insta als modischer Paradiesvogel zu posieren. Angela Collins war früher Regisseurin und Theater-Schauspielerin. Berühmt wurde die 90-jährige Britin allerdings erst durch TikTok. Mit Enkel Fin dreht sie Tanzvideos im Wohnzimmer und singt auf dem Treppenlift. Die Italienerin Licia Fertz ist 94. Als ihr Mann starb, dachte sie, ihr Leben sei vorbei. Enkel Emanuele versuchte sie aufzumuntern, machte Fotos von ihr und postete sie auf Instagram. Heute erobert sie als buongiorno nonna mit Glitzer-Rollator die Herzen junger Follower - und nutzt Social Media um für Frauenrechte zu kämpfen. Günther Krabbenhöft gilt als ältester Hipster Berlins. Stilvoll gekleidet, tanzt der 79-Jährige zu Techno in Berliner Szene-Clubs und postet sein Partyleben. Sein Motto: Wenn man seine Endlichkeit einmal begriffen hat, sollte man das Leben nicht mit schlechter Laune verbringen. Die Französin Caroline Ida ist mit 64 vergleichsweise jung. Als Influenceuse Silver hat sie sich nach einem gesundheitlichen Schock neu erfunden als Pro-Age-Aktivistin. Ihr Ziel: Frauen ermutigen, sich selbst und das Älterwerden zu akzeptieren. Dafür posiert sie auch nackt.

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.