Nick und Meredith haben ihr erste Nacht miteinander verbracht. Dass Meredith noch immer in Minnesota ist, entsetzt Miranda, denn die erwartet ihre Top-Chirurgin an einer Messe, an der das Ausbildungsprogramm des Grey Sloan Memorial Krankenhauses vorgestellt werden soll. Die Veranstaltung wird für Miranda zum Desaster. David flippt derweil aus, weil seine Krankheit viel rascher fortschreitet, als Meredith und ihr Team mit der Forschung vorwärtskommen. Er droht Meredith mit Entlassung. Doch immerhin hat Kai einen Erfolg vorzuweisen: Ihr Kollege Gavin hat das Projekt einen Schritt vorwärtsgebracht. Jo und Link müssen in ihrer Freizeit Erste Hilfe leisten, als es bei einem Kindertheater zu einem dramatischen Notfall kommt.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.