Monatelang haben Stürme, Regen, Schnee und Wolken den Menschen in Hamburg aufs Gemüt gedrückt. Und wie jedes Frühjahr wollen sie dann alle gleichzeitig, so wirkt es jedenfalls, ihre Gärten, Balkone und Dachterrassen neu gestalten und bepflanzen. Im April stapeln sich daher Aufträge und Kundschaft in der Gärtnerei Piepereit. Seit 1949 versorgt dieser Familienbetrieb die Hamburger mit Bäumen, Blumen, Kräutern, Stauden und ganz viel Know-how. Seitdem ist es das wichtigste Ziel der Gärtnerei, gesunde und widerstandsfähige Pflanzen zu verkaufen, solche, die dem wechselhaften norddeutschen Wetter auch standhalten. "Was nützt es uns, wenn wir den Hamburgern schwache oder kranke Frühblüher, Rosen, Gehölze, Stauden und Ranken verkaufen? Die ärgern sich und kommen nie wieder", gibt Piepereit sen. zu bedenken. Damit die Pflanzen nicht nur in der Gärtnerei gut aussehen, sondern auch im Garten oder auf dem Balkon der Kundschaft, stehen die Piepereits und ihre Mitarbeitenden der Kundschaft mit Rat und Tat zur Seite. Was wächst wo und wie am besten? Welche Blumen vertragen welche Lage? Welche Pflanzen wachsen gerne nebeneinander und welche versorgen die Bienen mit Pollen und Nektar?
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.