Auf einer kleinen Insel leben - wer hat nicht schon davon geträumt? Viele stellen sich darunter eine abgeschiedene Idylle vor. Einen Zufluchtsort für jene, die Einsamkeit in der Natur suchen und sich wie Robinson Crusoe abseits der Zivilisation ein neues Leben aufbauen. Doch Inseln sind empfindliche Ökosysteme, die geschützt werden müssen. Und genau dieses Ziel haben diese Protagonisten fern vom Festland: Auf Bali leben John und Cynthia Hardy, zwei ehemalige Juweliere, die alles zurückgelassen haben, um hier ihre erstaunliche Green School zu eröffnen. Auf Martinique setzen sich die Landwirte Daniel Nouvet und Léon Tisgra dafür ein, die traditionelle Kultur der Französischen Antillen wiederzubeleben. Zuallererst geht es aber nach Französisch-Polynesien, wo sich ein ökologisches Luxushotel befindet. Der polynesische Archipel ist der Traum aller Touristen auf der Suche nach weißen Sandstränden, türkisblauem Wasser und Erholung fernab des Stadtlebens. Ein Inselparadies, dessen empfindliches Ökosystem vom schädlichen Einfluss des Massentourismus geschützt werden muss. Der berühmte Schauspieler Marlon Brando erlag der Faszination des Tetiaroa-Atolls und errichtete dort ein umweltfreundliches Hotel.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.