Guck mal Retro
03.10.2025 • 16:55 - 17:05 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
… auch hier bei uns. Ski und Rodel waren den Berlinern nichts Fremdes, übers Eis konnte man auf Kufen flitzen oder es zum Baden und Angeln benutzen. Und die benötigten Sportgeräte konnten vielerorts geliehen werden – meistens. Der Teufelsberg war ein Dora
Vergrößern
Originaltitel
Guck mal Retro
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Geschichte

Guck mal Retro

1958 fuhr sie noch, die Straßenbahnlinie 2, alle 20 Minuten, 16 Kilometer weit, von Berlin SO über Berlin WW nach Berlin N, vom Spreewaldplatz bis zur Bernauer Str. Die Linie 2 schlängelt sich über 40 Stationen mitten hinein in die lebendige Stadt, wo die Menschen leben, Geld verdienen und Geld ausgeben. Und mit jeder Minute, die die "Elektrische" zurücklegt, wandeln sich Gegend und Gesichter. Über den Görlitzer Bahnhof, an der Sektorengrenze entlang, Landwehrkanal, Hermannplatz, wo sich sieben Straßenbahnlinien treffen, durch die Hasenheide, damals die "Reeperbahn" Berlins, Mehringdamm, Wittenbergplatz, neues Zooviertel, unter dem Rohbau des inzwischen schon wieder abgerissenen Brückenhaus über die Kantstraße hindurch, bis hinein in den Wedding, wo die Reise nach 67 Minuten an der Grenze zum sowjetischen Sektor endet. Und drüben, nur 150 Meter weiter, auf der anderen Seite, fährt eine andere Bahn durch eine andere Welt. Nur die Menschen sind die gleichen, es sind alles Berliner.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.