Hautnah: Die Tierklinik
13.09.2025 • 14:40 - 15:40 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
V.l.: Dr. Uwe Zimmermann, Dr. Dirk Remien, Tierärztin Uta Rönneburg, Dr. Friedrich Müller
Vergrößern
Tierklinik Lüneburg
Vergrößern
Dr. Friedrich Müller bei der Behandlung eines Hundes
Vergrößern
Dr. Dirk Remien (l.) bei der Behandlung eines Dackels
Vergrößern
Originaltitel
Hautnah: Die Tierklinik
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Natur + Reisen, Tiere

Hautnah: Die Tierklinik

Heute geht es um die folgenden Fälle: Europäische Kurzhaarkatze "Charlotte": Frauchen ist mit den Nerven am Ende. Nachdem ihre Katze "Charlotte" gestern von einem Auto angefahren wurde, hat der Haustierarzt festgestellt, dass sich die Katze beim Unfall schwere Verletzungen zugezogen hat. "Charlotte" hat ein Augenproblem und ihr Gaumen scheint gebrochen. Als Tierarzt Hans-Christoph Vöcks einen ersten Blick auf das Unfallopfer wirft, ist er geschockt. Die Wunden zeigen deutlich, dass die Katze in einem lebensbedrohlichen Zustand ist. Ob man "Charlotte" überhaupt noch helfen kann, müssen die weiteren Untersuchungen zeigen... Wellensittich "Blue": Der nächste Patient von Tierärztin Ines Kussmann ist Wellensittich "Blue". Der 3 Jahre alte Vogel hat ein Atemproblem, so glaubt Frauchen. Denn im Vergleich zu ihrem zweiten Wellensittich, atmet "Blue" deutlich schneller. Ob dahinter womöglich eine Lungenentzündung oder etwas anderes steckt, soll ein Röntgenbild zeigen. Ist Frauchen zurecht besorgt? Australian Shepherd "Bonnie": Australian Shepherd "Bonnie" hat einen Termin bei Tierärztin Nadine Saturnus. Die Hündin hat eine schmerzende Beule am Bein und Herrchen und Frauchen befürchten, dass der Chip im Körper ihrer Hündin gewandert ist. Die Aufregung ist bei der Familie und "Bonnie" deshalb vorprogrammiert. Doch mit Hilfe des Chip-Lesegerätes kann Nadine Saturnus schnell feststellen, der Chip hat die Beule nicht verursacht. Doch was steckt dann dahinter? Schäferhund-Mix "Tyler": "Tyler" kommt als Notfallpatient in die Tierklinik. Bei dem Schäferhund-Mix besteht der Verdacht auf eine lebensbedrohliche Magendrehung. Dr. Stefanie Johanshon reagiert sofort und macht ein Röntgenbild von "Tyler's" Magen. Für die Besitzer beginnen bange Minuten. Muss "Tyler" operiert werden? Shetland Sheepdog "Lucky": Ein Patient mit Krampfanfällen ist bei Tierarzt Dr. Henning Schenk in den besten Händen. Heute empfängt der Neurologe Hund "Lucky". Der 9 Jahre alte Shetland Sheepdog beschert seinen Besitzern schlaflose Nächte. "Lucky" hat in letzter Zeit häufig immer länger anhaltende Krampfanfälle. Zudem sind seine Leberwerte verändert. Um genau herauszufinden, welche Ursache hinter den Symptomen steckt, muss der Rüde in der Tierklinik bleiben und gründlich untersucht werden. Border Collie "Ayui": Rüde "Ayui" tobt sich am liebsten auf der Wiese beim Beispiel aus. Das Vergnügen hielt heute jedoch nur kurz an. Denn als Frauchen den Ball ein zweites Mal geworfen hat, verletzte sich der Border Collie im Lauf. Ob er sich etwas eingetreten oder die Pfote verknackst hat, weiß Frauchen nicht. Daher steht eine Untersuchung in der Tierklinik an. Als Tierarzt Hans-Christoph Vöcks das Vorderbein abtastet, ist der Hund deutlich schmerzhaft. Ist "Ayuis" Bein gebrochen?

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.