Ich, Bauer
31.08.2025 • 05:00 - 06:00 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
 Hans Gritsch in his vineyard
Vergrößern
Christa Markut selecting the potatoes
Vergrößern
Originaltitel
Ich, Bauer
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2016
Info, Menschen

Ich, Bauer

"Man will nicht die Maschinen sehen. Viele wollen einfach sehen, dass es das noch gibt, diesen typischen Bauern, der mit der Sense in der Hand in der Früh auf die Wiese rausgeht und für seine Tiere mäht. Es entspricht halt leider nicht mehr der Realität", sagt die junge Bäuerin Renate Markut. Die Realität am hypermodernen Hof des Lavanttaler Kartoffelerzeugers Markut hat mit Landromantik und Hüttengaudi wenig gemein. Ebenso wenig entsprechen die gängigen Bauernbilder dem Weinbauern Hans Gritsch, der für seinen Weg mehr als einmal zum Spinner erklärt wurde. Einzig am Bergbauernhof von Michael Münzer scheint das bäuerliche Idyll noch weiterzuleben. Aber auch das hat seinen Preis. Abseits der allgegenwärtigen Klischees zwischen einfältigen Lederhosenromantik, folkloristischer Verklärung und verfemten Steuerprofiteuren ist der Bauer im realen Österreich ein fast unbekanntes Wesen. Selbst in einem einzigen Tal offenbaren drei scheinbar ganz ähnliche bäuerliche Existenzen drei völlig unterschiedliche Wirklichkeiten. Sie arbeiten und planen, hoffen und sorgen, leben und lieben anders, so wie ihre Antwort auf die großen, universellen Fragen des Lebens eine stets persönliche ist. "Vom Wachsen und Bleiben" ist das Portrait dreier bäuerlicher Lebensentwürfe aus ihrer Innensicht, die sich ebenso nahe stehen wie sie unterschiedlich sind. Nahe sind sie sich etwa durch das Lavanttal, ihre gemeinsame Heimat, die ein wenig das landwirtschaftliche Abbild Österreichs im Kleinen ist. Oder im Willen, das Erbe des Bauer-Seins allen Schwierigkeiten und Stempeln zum Trotz weiterzuführen. Gemeinsam ist den Protagonisten auch, dass ihnen diese Herausforderung gelingt. Und zwar auf ganz und gar individuelle Weise.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.