Sarah Marquardt bricht nach der Mittagspause vor der Sachsenklinik zusammen. Sie schiebt es auf eine verschleppte Erkältung und will sofort wieder an ihren Schreibtisch, doch Dr. Martin Stein bremst sie, da er eine Lebensmittelvergiftung vermutet. Ursache könnte das Essen aus der Cafeteria sein, die gerade den Betreiber gewechselt hat. Der Laborbefund ist jedoch negativ. Als Sarahs Sohn Bastian und Jonas Heilmann ähnliche Symptome aufweisen, vermuten Martin und Dr. Roland Heilmann, dass der Auslöser ein Umwelt- oder Wohngift ist. Aber auch dieser Verdacht stellt sich als falsch heraus, da Bastian und Jonas gestehen, heimlich Alkohol getrunken zu haben. Sarahs Zustand verschlechtert sich zusehends, Lähmungserscheinungen kommen hinzu. Martin und Roland suchen verzweifelt nach der Ursache, doch die Zeit läuft ihnen davon. Oberschwester Arzu Ritter und ihr Mann Dr. Philipp Brentano freuen sich auf die Theatervorführung mit ihrem Sohn Oskar. Inzwischen hat sich jedoch der Streit zwischen Schwester Julia und Pflege-Azubi Kris Haas so zugespitzt, dass Arzu vermitteln möchte und dafür Oskar schweren Herzens absagen will. Philipp wirft ihr vor, nicht die richtige Einstellung zu ihrer Rolle als Oberschwester zu haben.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.