In aller Freundschaft
10.06.2025 • 09:00 - 09:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Schwester Svenja Werth (Laura Louisa Garde, links) unterschreibt ihren Zeitvertrag bei Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt). Swenjas häufiger Wechsel ihrer Arbeitsstellen hat für Sarah Marquardt keinen faden Beigeschmack, sondern eher ein hohes Maß an Flexibilität, Vielseitigkeit und einem breit gefächerten Erfahrungsschatz.
Vergrößern
Claus Wieding (Johannes Hitzblech, liegend) wollte nur schnell etwas ind er Cafeteria besorgen, als er einen epileptischen Anfall bekommt. Schwester Svenja Werth (Laura Louisa Garde, li.) ist sofort bei ihm und weiß genau, was zu tun ist. Bei den anderen Gästen (Komparsen) sitzt der Schreck tief.
Vergrößern
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) erfährt von Claus Wieding (Johannes Hitzblech), dass er an einer pharmakoresistenten Epilepsie leidet. Die einzige Rettung wäre eine OP, die neben vielen Risiken auch das Sprachvermögen beeinträchtigen könnte. Für den hauptberuflichen Übersetzer war das bisher keine Alternative. Lea bittet ihn darum, seine bisherigen Befunde einsehen zu können.
Vergrößern
Bastian Marquardt hat sturmfreie Bude und seine Freundin Milly Molzow (Merle Luschka, links) eingeladen. Doch die beiden werden von Bastians Mutter Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) überrascht. In der Eile klemmt sich Bastian sein bestes Stück im Reißverschluss ein. Durch den Schmerzensschrei alarmiert, will Sarah in sein Zimmer. Doch die taffe Milly schafft es tatsächlich Sarah abzuwimmeln.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Claus Wieding ist sehr betroffen, denn zum ersten Mal hat er seine Frau Susan bei einem seiner epileptischen Anfälle schwer verletzt. Zudem sind die beiden nervös, da sie jeden Moment Großeltern werden können. Während Susans Hand operiert wird, möchte Dr. Lea Peters Claus untersuchen. Jegliche Medikamente schlagen bei seiner Epilepsie nicht an, und eine Operation ist mit einem hohen Risiko verbunden. Das Sprachzentrum des Übersetzers könnte geschädigt werden. Weil er ein guter Großvater sein will, denkt Claus nun doch über einen Eingriff nach, doch Susan ist das Risiko zu hoch. Als Sarah Marquardt einen Ordner von zu Hause holen will, stellt sie fest, dass die Zimmertür ihres Sohnes Bastian abgeschlossen ist. Dann hört sie auch noch einen Schmerzensschrei, doch statt Bastian steht plötzlich seine Freundin Milly Molzow vor ihr, die es sogar schafft, Sarah abzuwimmeln. Wenig später sieht sie die beiden zufällig in der Sachsenklinik bei Dr. Kaminski und folgt ihnen heimlich.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.