In aller Freundschaft
13.06.2025 • 13:05 - 13:50 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung

Sylvia Haas (Nina Weniger, li.) kommt mit einer Schnittwunde unter dem Auge, die angeblich von einem heruntergefallenen Bild stammt, in die Sachsenklinik. Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) will die Wunde behandeln und bittet Schwester Miriam (Christina Petersen, mi.) einen Rollstuhl zu bringen. Sylvia scheint sehr wackelig auf den Beinen zu sein.
Vergrößern

Als ihr Mann Simon Haas (Tom Mikulla) seine Sachen aus dem gemeinsamen Haus holen will, verliert Sylvia Haas (Nina Weniger) die Fassung. Sämtliche unausgesprochenen Konflikte ihrer gescheiterten Ehe werden herausgebrüllt - auch Sylvias Alkoholsucht.
Vergrößern

Sylvia Haas (Nina Weniger, re.) wird entlassen und Oberschwester Arzu erkundigt sich, ob sie ihr ein Taxi rufen soll. Sylvia Haas verneint, da sie mit dem eigenen Auto gekommen ist. Verwundert macht Arzu sie darauf aufmerksam, dass sie Alkohol in ihrem Blut nachgewiesen haben. Sylvia hört auf Arzu und lässt sich ein Taxi rufen, doch sie bittet Arzu noch darum, ihrem Sohn Kris Haas nichts von ihrem kleinen Unfall zu erzählen.
Vergrößern

Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) ist gerade dabei die Schnittwunde von Sylvia Haas (Nina Weniger, mi.) zu behandeln, als Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) ins Behandlungszimmer kommt, um sein Tablet zu holen. Als Dr. Heilmann hört, dass die Patientin die Mutter von Kris Haas ist, wirft er ein Auge auf die Verletzung. Dabei fällt ihm etwas auf und er bittet Dr. Brentano um ein Gespräch unter vier Augen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Sylvia Haas, die Mutter von Pfleger Kris Haas, kommt mit einer Schnittverletzung am Auge in die Sachsenklinik. Sie wehrt sich vehement, eine Operation unter Vollnarkose durchführen zu lassen. Dr. Roland Heilmann bemerkt Symptome von Alkoholmissbrauch. Vorsichtige Nachfragen von Oberschwester Arzu und Dr. Phillip Brentano führen nicht weiter. Als Kris dann seine Mutter zu Hause bewusstlos auffindet, scheint es zu spät zu sein. Für Arzu und Philipp erwächst aus dieser Katastrophe ein neues Bewusstsein für ihre eigene Situation. Sie wollen eine Paartherapie beginnen. Dr. Rolf Kaminski bekommt unterdessen Besuch von seinem Enkel Jack aus Australien. Da Kaminski tagsüber in der Sachsenklinik arbeiten muss, nimmt er Jack kurzerhand mit in die Klinik. Aber Verwaltungschefin Sarah Marquardt kann helfen.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.