In aller Freundschaft
01.10.2025 • 11:45 - 12:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 445, "Verliebt", am Montag (16.12.13) um 11:50 Uhr.
Klaus Rieger (Thomas Kügel, liegend) bricht während der Vorbereitungen seiner Geburtstagsparty in den Armen seiner Noch-Ehefrau Marlene Rieger (Tamara Rohloff, l
Vergrößern
Klaus Rieger (Thomas Kügel, rechts) und sein Lebensgefährte Siegfried Frei (Nikolaus Okonkwo) bereiten gerade Klaus' Geburtstagsparty zu seinem Fünfzigsten vor. Als plötzlich Marlene Rieger (Tamara Rohloff) auftaucht, ist Siegfried alles andere als begeis
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 445, "Verliebt", am Montag (16.12.13) um 11:50 Uhr.
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) trifft am Klinikeingang auf eine junge Frau mit einer Handverletzung. Dr. Brentano würde der attraktiven Carola Cleven (Anna K
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 445, "Verliebt", am Montag (16.12.13) um 11:50 Uhr.
Siegfried Frei (Nikolaus Okonkwo, li.) hat seine Enttäuschung überwunden und Klaus (Thomas Kügel, re.) weiß nun, dass er seinem Lebensgefährten ruhig etwas mehr
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
6+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Der Beamte Klaus Rieger bricht bei den Vorbereitungen zu seinem 50. Geburtstag zusammen. Bald ist klar: Er hat Bauchspeicheldrüsenkrebs. Auch in Philipp Brentanos Leben bahnt sich eine Veränderung an: Er lernt Carola Cleven kennen, eine attraktive, verführerische Frau. Doch er spürt immer noch eine Verbindung mit Arzu. Klaus Rieger ist Beamter im gehobenen Dienst bei der Stadt, der seinen Mitarbeitern dann und wann durch seine Exaktheit und seine penible Dienstauffassung auf die Nerven geht. Damit kaschiert er auch manche Unsicherheit, die sich dafür im Privaten auswirkt: Da fällt es Klaus oft schwer, Entscheidungen zu treffen - besonders, wenn sie von größerer Tragweite sind. Klaus war jahrelang verheiratet und hat sich vor zwei Jahren von seiner Frau getrennt, um mit einem Mann zusammenzuleben. Dann bricht Klaus Rieger bei den Vorbereitungen zu seinem 50. Geburtstag zusammen. Bald ist klar: Er hat Bauchspeicheldrüsenkrebs. Da seine neue Partnerschaft aber bislang in keiner Weise geregelt ist, kann lediglich Marlene als Ehefrau Klaus' Belange wahrnehmen. Das führt zu Differenzen zwischen ihm und Siegfried, die sich vertiefen, als Klaus seine Krebsdiagnose vor seinem Freund verheimlicht. Dabei drängt sogar seine Frau, dass Klaus seine Beziehung zu Siegfried regelt und ihn in alles einbezieht. Als Siegfried jedoch erfährt, welche gravierenden Veränderungen in seinem Leben Klaus ihm verheimlichen wollte, ist er über diesen Mangel an Vertrauen tief verletzt. Er will sich von ihm trennen. Marlene Rieger, die genau spürt, wie schrecklich eine Trennung für beide Männer wäre, tut alles, um diese Beziehung zu retten. Auch in Philipp Brentanos Leben bahnt sich eine Veränderung an: Er lernt Carola Cleven kennen, eine attraktive, verführerische Frau. Philipp fühlt sich zu ihr hingezogen, spürt aber, dass ihn doch immer noch etwas mit Arzu verbindet. Und auch Arzu merkt, dass es ihr nicht gleichgültig ist, wenn Philipp sich wieder verliebt - in eine andere.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.