In aller Freundschaft
01.10.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Katja Brückner (Julia Jäger) ist einsam. Ihr Sohn Hanno hat sie versetzt und nun hat ihr Lebensgefährte Roland auch noch abgesagt.
Vergrößern
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) hat erst vom Gesundheitsdezernenten erfahren, dass Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) eine Entscheidung getroffen hat. Als sie ihn sauer darauf anspricht und eine Begründung fordert, lässt Roland sie stehen.
Vergrößern
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) hat eine Neuigkeit für Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig), die sie nicht fassen kann.
Vergrößern
Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, li.) erklärt Jo Lennart (Uwe Rohde, re.), dass der gesundheitliche Zustand seiner Freundin Biggi sehr kritisch ist.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Als Tim Lennart seine nach einem schweren Unfall im Koma liegende Mutter Brigitte sieht, ist er geschockt. Dann erfährt er auch noch, dass sein Onkel Joachim der neue Lebenspartner seiner Mutter ist. Tim reagiert über, verdrängt dabei aber seine eigene unrühmliche Rolle beim langsamen Sterben seines an Krebs erkrankten Vaters. Aus emotionaler Überforderung hatte er sich seinerzeit zurückgezogen und seine Eltern dadurch mehr oder minder im Stich gelassen. Nur sein Onkel war an der Seite seines sterbenden Bruders und dessen Witwe. Mit der Situation überfordert, erleidet Tim eine Durchblutungsstörung im Gehirn. Martin Stein droht, am ungewissen Schicksal seiner Tochter Marie zu verzweifeln. Sie liegt immer noch hochschwanger im Koma. In seinem Schmerz lässt er keinen an sich heran, auch Otto nicht. Derweil versucht Lilly Phan verbissen, ihr vermeintliches Versagen bei der OP von Marie durch intensive medizinische Recherchen und Konsultationen mit auswärtigen Kollegen zu kompensieren. Roland Heilmann bemerkt nicht, dass sich seine Lebensgefährtin Katja Brückner mit ihren Sorgen um ihren Sohn Hanno alleingelassen fühlt. Daher ist er völlig überrascht, als er Katja mit gepackten Koffern antrifft.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.