Laura Seidler wird mit einer Fraktur am Handgelenk in die Sachsenklinik eingeliefert. Ihr behandelnder Arzt Philipp Brentano mutmaßt, dass die Schülerin unter Drogeneinfluss steht. Roland Heilmann will beruflich kürzer treten, um sich mehr um seine an Brustkrebs erkrankte Frau Pia zu kümmern. Laura Seidler wird mit einer Fraktur am Handgelenk in die Sachsenklinik eingeliefert. Ihr behandelnder Arzt Philipp Brentano mutmaßt, dass die Schülerin unter Drogeneinfluss steht. Er spricht Karsten Seidler, Lauras Vater und Direktor ihrer Schule, darauf an. Wohlwissend, dass der Arzt recht hat, weist Karsten ihn schroff zurück. Er weiß zwar vom Drogenkonsum seiner Tochter, kann es sich jedoch nicht leisten, dass dies öffentlich wird. Schließlich steht seine Schule kurz vor der Schließung. Karsten fordert Laura auf, sofort damit aufzuhören. Doch die 16-Jährige hat ihren Vater durchschaut - seine Sorge gilt weniger ihr, als seiner Schule. Tief enttäuscht zieht sie sich zurück, nimmt wieder Drogen und bricht zusammen. Roland Heilmann will beruflich kürzertreten, um sich mehr um seine an Brustkrebs erkrankte Frau Pia zu kümmern. Er und Professor Simoni beschließen, dass Martin Stein bis auf Weiteres diesen Posten besetzt. Geschmeichelt stellt sich Martin dieser Herausforderung. Doch schon die erste Aufgabe stellt ihn auf eine harte Probe. Um an einem Seminar teilnehmen zu können, muss er den OP-Plan kurzfristig umstellen und das zieht jede Menge Beschwerden seiner Kollegen nach sich. Als sich dann auch noch Roland in die Organisation einmischt und vor der versammelten Ärzteschaft Martins Plan aufhebt, spitzt sich der Konflikt zwischen den Freunden zu.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.