In aller Freundschaft
23.12.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern

Bernhard Bettermann (Rolle: Martin Stein)
Vergrößern

Christina Petersen (Rolle: Miriam Schneider)
Vergrößern

Schauspielerin Annett Renneberg verkörpert Dr. Maria Weber, die Ex-Frau von Alexander Weber, dem neuen Lebenspartner von Kathrin Globisch.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Bei einer Trauerfeier bricht in der Kapelle ein Feuer aus. Silvio Dori erleidet eine Rauchgasvergiftung und lernt in der Sachsenklinik Paula Gebhard kennen, der er ein Geheimnis anvertraut. Dr. Kaminski versorgt die verletzte Organistin Marla Lambert, während Dr. Böhm mit privaten Sorgen kämpft. Silvio Dori wird mit einer Rauchgasvergiftung in die Sachsenklinik eingeliefert, nachdem bei der Trauerfeier seiner verstorbenen Frau Selma in der Kapelle ein Feuer ausgebrochen ist. Auch weitere Brandopfer werden dort behandelt. So lernt Silvio Paula Gebhard, eine ehemalige Kollegin seiner Frau, kennen, deren Verletzung von Dr. Kai Hoffmann und Dr. Philipp Brentano operiert werden muss. Silvio ist froh, Paulas Bekanntschaft gemacht zu haben. In einem Gespräch über Selma vertraut er ihr ein Geheimnis an, das sie sprachlos macht. Auch Dr. Rolf Kaminski ist im Einsatz: Er versorgt die Organistin Marla Lambert, die bei der Flucht vor den Flammen gestürzt ist und sich dabei eine Handverletzung zugezogen hat. Kaminski und Marla sind sich auf Anhieb sympathisch. Als Kaminski erfährt, dass sie über Nietzsche promoviert hat, glaubt er, eine Seelenverwandte vor sich zu haben. Dr. Lucia Böhm schläft während ihres Dienstes im Ruheraum ein und fehlt deshalb in der Notaufnahme. Dr. Kai Hoffmann deckt sie. Sie entschuldigt sich, dass sie einige schlaflose Nächte hinter sich hat. Die Einladung zu einem Konzert ihrer leiblichen Tochter macht ihr zu schaffen. Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.