In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
26.09.2025 • 08:55 - 09:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Elias (Stefan Ruppe, links) erfährt von Tino Neuer (Levin Liam), wie ambitioniert Vater und Sohn dem Kajaksport nachgehen.
Vergrößern
Die jungen Ärzte unterstützen ihre neue Kollegin Eva Ludwig aus der Ferne. V.l.n.r. Dr. Elias Bähr (Stefan Ruppe), Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link), Julia Berger (Mirka Pigulla), Vivienne Kling (Jane Chirwa), Ben Ahlbeck (Philipp Danne).
Vergrößern
Eva (Sarina Radomski, r.) übernimmt die Voruntersuchung vor der Hernien OP und lernt die Patientin Line Seibert (Charlotte Bohning, l.) dabei besser kennen: sie ist ein wahres Organisationstalent!
Vergrößern
Line Seibert hat sich mit dem Leistenbruch verhoben - nun kann die OP doch nicht mehr warten.
V.l.n.r. Line Seibert (Charlotte Bohning), Dr. Leyla Sherbaz (Sanam Afrashteh), Eva Ludwig (Sarina Radomski).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Line Seibert, dreifache Mutter und ein großes Organisationstalent, ist gegen eine notwendige Operation, zu sehr ist sie zuhause eingebunden. Unentbehrlich fühlt sich auch Kajakfahrer Matze Neuer. Während des Trainings ist er aus dem Boot gefallen und wäre beinahe ertrunken, wenn ihm sein Sohn Tino nicht das Leben gerettet hätte. Line Seibert, dreifache Mutter und ein großes Organisationstalent, ist für eine Untersuchung ins Johannes-Thal-Klinikum gekommen. Gemeinsam mit Leyla Sherbaz stellt die Assistenzärztin Eva Ludwig eine Verletzung fest, die nur operativ behoben werden kann. Doch eine OP kommt für Line nicht in Frage, zu sehr ist sie zuhause eingebunden. Eva, die als angehende Chirurgin gerade ihre ersten Schritte macht, weicht der sympathischen Frau nicht von der Seite. Können die Ärzte der jungen Mutter helfen? Unentbehrlich fühlt sich auch Sportler Matze Neuer. Der Kajakfahrer ist während des Trainings aus dem Boot gefallen und wäre beinahe ertrunken. Nur der geistesgegenwärtige Eingriff seines Sohns Tino hat Matzes Leben gerettet - vorerst! In der Notaufnahme stehen die Ärzte zunächst vor einem Rätsel. Wie konnte es zu dem folgenschweren Unfall kommen? Für Matze ist es das Schlimmste, dass er nicht ins Wasser darf, solange keine Diagnose vorliegt. Als deswegen Tino für ihn an einem Wettkampf teilnehmen soll, kommt es zwischen Vater und Sohn zu einer handfesten Auseinandersetzung. Spontan ist auch das Motto von Andrew Willams. Der junge Brite taucht kurzentschlossen im JTK auf. Er ist auf der Suche nach einer Bekannten, Zoe Sherbaz. Im Klinikum trifft Andy auf Leyla und diese weiß sofort, wen sie vor sich hat: den Vater ihrer Enkeltochter Mira.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.