In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
02.10.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
ARD IN ALLER FREUNDSCHAFT - DIE JUNGEN ÄRZTE, Folge 11, "In letzter Sekunde", am Donnerstag (16.04.15) um 18:50 Uhr im ERSTEN.
Während Ben Alhbeck (Philipp Danne, l.) die Kopfverletzung von Helena Keller (Heike Jonca, r.) versorgt, erzählt die sympathisch
Vergrößern
Valentin Zimmermann (Dietrich Mattausch), der kurz vor seiner Herztransplantation aus dem OP geflüchtet ist.
Vergrößern
ARD PROGRAMMDIREKTION, IN ALLER FREUNDSCHAFT - DIE JUNGEN ÄRZTE, neue Vorabend-Weekly mit 42, Folgen 11 "In letzter Sekunde", am Donnerstag (09.04.15) um 18.50 Uhr im Ersten.
Valentin Zimmermann (Dietrich Mattausch), der kurz vor seiner Herztransplantatio
Vergrößern
Valentin Zimmermann (Dietrich Mattausch), der kurz vor seiner Herztransplantation aus dem OP geflüchtet ist.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Julia Berger beweist sich an der Seite von Dr. Niklas Ahrend bei ihrer ersten Herz-OP. Beiden wächst der grundsympathische Patient Martin Michelis mitsamt seiner kleinen Familie schnell ans Herz. Trotz des gelungenen Eingriffs ist eine Herztransplantation für Martin aufgrund einer Vorerkrankung unumgänglich. Ein Spenderherz ist für ihn jedoch in weiter Ferne. Anders als für seinen verbitterten Zimmernachbarn Valentin Zimmermann, der selbst kurz vor der Transplantation eines neuen Herzens steht. Durch die Begegnung mit Martin und dessen liebevollen Familie sieht Valentin die Dinge plötzlich mit anderen Augen. Nachdem Dr. Theresa Koshka Elias Bährs Unterschrift gefälscht hat, um über ihn die teuren Chemo-Medikamente für ihre geliebte Oma bestellen zu können, drohen nun Konsequenzen. Allerdings nicht für Theresa sondern für Elias! Klinikleiter Berger hat kein Verständnis für die kostenintensive Bestellung und droht dem jungen Arzt mit der Kündigung. Dr. Leyla Sherbaz und Assistenzarzt Ben Ahlbeck haben mit der Patientin Helena Keller derweil alle Hände voll zu tun. Denn die Frau verändert aus unersichtlichen Gründen plötzlich ihre Persönlichkeit ?

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.