Inspector Barnaby
08.06.2025 • 22:00 - 23:30 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Eine Mordserie in einer Gruppe von so genannten Preppern, die sich hobbymäßig auf eine mögliche Apokalypse vorbereiten, beschäftigt DCI John Barnaby (Neil Dudgeon). Außerdem hat sich seine Schwiegermutter für einen Besuch angesagt. Es fällt ihm schwer, zu entscheiden, was davon das größere Problem darstellt.
Vergrößern
Eine Mordserie in einer Gruppe von so genannten Preppern, die sich hobbymäßig auf eine mögliche Apokalypse vorbereiten, beschäftigt DCI John Barnaby (Neil Dudgeon, M.), seinen Assistenten DS Jamie Winter (Nick Hendrix, r.) und Rechtsmedizinerin Fleur Perkins (Annette Badland, l.).
Vergrößern
Erneut glänzt die extravagante Rechtsmedizinerin Fleur Perkins (Annette Badland) mit abseitigem Wissen.
Vergrößern
Eine Mordserie in einer Gruppe von so genannten Preppern, die sich hobbymäßig auf eine mögliche Apokalypse vorbereiten, beschäftigt DCI John Barnaby (Neil Dudgeon, l.) und seinen Assistenten DS Jamie Winter (Nick Hendrix, r.).
Vergrößern
Originaltitel
Midsomer Murders
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Inspector Barnaby

Der Anführer einer sogenannten Prepper-Gruppe, die auf eine bevorstehende Apokalypse jeder Art vorbereitet sein will, wird tot in seiner Bunkeranlage aufgefunden. Für Inspector Barnaby ist schnell klar, dass der Mann durch Fremdverschulden seinen eigenen Weltuntergang erleben musste. Nun gilt es herauszufinden, wer Gelegenheit, Motiv und genug Fachwissen hatte, die Luftversorgung des Bunkers zu manipulieren. Clodagh (Sonita Henry) findet die Leiche ihres Mannes, des ehemaligen Dorfarztes Warren Kaine (Aran Bell): Der Mann liegt tot in seiner selbst gebauten Bunkeranlage, deren Ausstattung selbst ausgewachsene NATO-Staaten vor Neid erblassen lassen könnte. Warren war nach Clodaghs Aussage frühmorgens durch eine Raketenabschusswarnung aufgeschreckt worden, die er über Funk erhielt. Clodagh selbst war an die regelmäßig auftretenden Alarme gewöhnt und hatte auch diesen geflissentlich ignoriert. Rechtsmedizinerin Fleur Perkins (Annette Badland) kann eindeutig bestimmen, dass Warren durch Fremdverschulden ums Leben kam: Jemand hatte die Filteranlage des Bunkers so manipuliert, dass kein Sauerstoff mehr zugeführt wurde - doch wo ist das Motiv? In Warrens Prepper-Gruppe spekulierte jeder Einzelne auf einen Platz in dessen Bunker, der für vier Personen ausgelegt und dessen Belegung so konzipiert ist, dass nach einem globalen Katastrophenfall die Menschheit neu "gestartet" werden kann. Bei allem Ernst, den einige Prepper an den Tag legen, scheinen jedoch diese Überlegungen als Motiv nicht ausreichend - oder die Betreffenden haben ein Alibi vorzuweisen. Als kurz nacheinander ein zweites und ein drittes - ehemaliges - Mitglied der Prepper-Gruppe ermordet wird, beginnen Inspector Barnaby (Neil Dudgeon) und sein Assistent Jamie Winter (Nick Hendrix), in eine andere Richtung zu ermitteln. Werden sie so die Mordserie beenden können?

Top stars

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.