Irgendwas bleibt immer
11.11.2019 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Thriller
Lesermeinung
Nina (Lisa Maria Potthoff) fällt es immer schwerer, Mark (Manuel Rubey) zu vertrauen.
Vergrößern
Nina (Lisa Maria Potthoff) erfährt vom Verschwinden von Andreas’ (Justus von Dohnányi) Frau.
Vergrößern
Andreas (Justus von Dohnányi, l.) stellt im Nachtclub Nachforschungen an.
Vergrößern
Nina (Lisa Maria Potthoff) ist schockiert von Marks Geständnis.
Vergrößern
Originaltitel
Irgendwas bleibt immer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Fernsehfilm, Thriller

Wie traut man einem, der Menschen tötet?

Von Maximilian Haase

Kann man mit einem Menschen zusammen sein, der seine Ex-Partnerin auf dem Gewissen hat? Dieser komplexen Frage nähert sich der ZDF-Thriller "Irgendwas ist immer" – mit einer fantastischen Schauspielleistung von Manuel Rubey und Lisa Maria Potthoff.

Frisch verliebt sein, Schmetterlinge im Bauch, insbesondere nach einer längeren Zeit ohne große Liebe – eigentlich die schönste Sache der Welt. Was aber, wenn sich herausstellt, dass der neue Schwarm seinen Ex-Partner auf dem Gewissen hat und dafür im Knast saß? Kann man einer solchen Person überhaupt trauen? Diesen delikaten Fragen widmet sich der ZDF-Thriller "Irgendwas bleibt immer", der nicht nur mit einer spannungsreichen Story, sondern insbesondere mit einem herausragenden Cast aufwartet.

So gelingt es den Hauptdarstellern Manuel Rubey und Lisa Maria Potthoff fast im Alleingang, den Film nach einem Drehbuch von Claudia Kaufman zu stemmen. Sie erzählen die langsame Annäherung zwischen der alleinerziehenden Mutter Nina und dem attraktiven Mark so nachvollziehbar, das das "dunkle Geheimnis" in der Tat zum Schock gerät. Nach dem sich die beiden im Zug kennen- und in den folgenden Wochen liebengelernt haben, zieht Mark recht schnell bei der praktizierenden Ärztin Nina ein. Umso plötzlicher das Geständnis: Er war die Jahre zuvor gar nicht auf Reisen, wie er gelogen hatte, sondern im Gefängnis.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Studie über Verrat und Misstrauen

Noch schlimmer: Sieben Jahre musste er absitzen, weil er seine Ex-Freundin im Affekt erschlagen hatte. Kein Mord, aber immerhin Totschlag. Kann man mit so einem Menschen zusammen sein? Nina will es versuchen, gibt der Romanze eine Chance und probiert, die schlimmsten Gedanken zu verdrängen. Nicht leicht macht es ihr dabei ihr Nachbar und guter Freund Andreas, gespielt von einem ebenso überzeugenden Justus von Dohnányi. Er sieht die Ninas Beziehung mit Mark skeptisch – auch, weil er vermutet, dass seine Frau Melanie (Ulrike Krumbiegel) und der neue Nachbar verdächtig viel Zeit miteinander verbringen.

Vollends zum Thriller gerät der kammerspielartige Film unter Regie von Thomas Kronthaler, als Nachbarin Melanie plötzlich nach einem kurzen Ausflug spurlos verschwindet. Das Verhältnis der drei verbliebenen Protagonisten ist schwer belastet, Misstrauen schwebt im Raum. Andreas engagiert einen Privatdetektiv, der herausfinden soll, ob seine Frau eine Affäre mit Mark hat. Der wiederum wird prompt von Nina verlassen, weil auch die nicht mehr sicher ist, was sie glauben soll. Schließlich bricht alles zusammen: Melanies Leiche wird gefunden, in einem nicht weit enfernten Wald. Aus Eifersucht und kritischem Beäugen werden harte Anschuldigungen und Wut. Dank der Performance seiner Hauptdarsteller gerät dieser Film zur brillanten Studie über Verrat, Angst und Misstrauen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.