Fernsehkoch Tarik Rose und NDR Ernährungs-Doc Matthias Riedl präsentieren gesunde und gleichzeitig leckere Gerichte. Zum kulinarischen Auftakt servieren sie diesmal einen Vorspeisensnack mit gegrilltem Spargel. Statt kalorienreicher Sauce hollandaise oder Buttersoße gibt es dazu einen Wildkräuter-Rucola-Salat, gebratene Fleischtomaten und eine raffinierte Haselnuss-Vinaigrette. Im zweiten Gang der schmackhaften Fitnessküche kommt frischer Seefisch auf den Teller. Fisch liefert dem Körper wichtige Eiweiße, Vitamine und gesunde Fette. Für die Zubereitung von Fischfrikadellen haben sich Tarik Rose und Matthias Riedl für Rotbarsch aus nachhaltiger und schonender Fischerei entschieden. Das aromatische Fleisch ist besonders mager und punktet zudem mit einem hohen Omega-3-Fettgehalt. Zum norddeutschen Küstenküchenklassiker gibt es Remouladensoße auf Joghurtbasis und eine Alternative zum Kartoffelsalat: süß-saurer Kartoffelstampf mit Dill und Schnittlauch. Mit bestem Gewissen darf man sich zum Abschluss auch das Apfel-Crumble schmecken lassen. Die knusprigen Brösel auf den Äpfeln werden mit Honig, Getreideflocken, Nüssen und Joghurt zubereitet statt mit Mehl, Zucker und Butter.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.