Iss besser! - Tariks wilde Küche
03.06.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Tariks wilde Küche steht mal wieder.
Vergrößern
Ausmisten für's Hühnerglück- Tarik packt bei Lars natürlich mit an.
Vergrößern
Iss besser!
Staffel 1
Folge 23
Diese Kreation ist im Wettbewerb entstanden

Copyright: SRF/NDR/Leitwolf Filmproduktion GmbH
Vergrößern
Iss besser!
Staffel 1
Folge 23
Das Duell wird entschieden

Copyright: SRF/NDR/Leitwolf Filmproduktion GmbH
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Info, Essen + Trinken

Iss besser! - Tariks wilde Küche

Tarik Rose, Spitzenkoch von der Elbe, geht auf kulinarische Rundreise durch den Norden. Quer durchs Land besucht er Züchter, Bauern und Fischer, die hochwertig und gesund produzieren. Diesmal führt Tariks Ausflug an den Rand der Lüneburger Heide, nach Uelzen. Dort besucht er den Jungbauern Lars Odefey, der mit viel Hingabe seine Weidehühner züchtet. Seine Tiere dürfen ständig umziehen, immer dorthin, wo die Wiese am saftigsten ist. Auf seinem ruhigen Hof bietet Lars Odefey seinen Weidehühnern ein paradiesisches Leben in kleinen Wohngemeinschaften: Dort können sie sich jeden Tag frei bewegen und bei viel Auslauf ihren Lieblingsbeschäftigungen wie Picken und Scharren nachgehen. Und sobald die Wiese um den mobilen Schlafstall herum nicht mehr ganz so frisch aussieht, bringt Lars die Hühner-WG an einen attraktiveren Ort. Für den Bauern mit Verantwortung kommen belastende Lebendtransporte und eine stressige Schlachtung auch aus ethischen Gründen nicht infrage. Seine Hühner haben eine dreimal längere Lebenserwartung als die aus konventioneller Haltung. Tarik Rose ist begeistert und packt bei der Arbeit auf dem Hof tatkräftig mit an. Zur Stärkung gibt es wie immer großartige Rezepte zum einfachen Nachkochen: "Hühnchen à la Tarik" mit Pastinaken, Möhren, roter Zwiebel, schwarzem und weißem Sesam. Gesünder geht es nicht!

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.