Jedermann
08.04.2023 • 20:16 - 22:11 Uhr
Wortspiel, Schauspiel
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Jedermann
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2022
Wortspiel, Schauspiel

Kommt bald die Jederfrau?

Von Hans Czerny

Wer Lars Eidinger als Salzburger "Jedermann" in der Titelrolle noch erleben will, muss sich beeilen. Nach nur zweijähriger Zugehörigkeit ist er bereits 2023 nicht mehr dabei, genauso wie seine Buhlschaft Verena Altenberger. 3sat sendet eine Aufzeichnung von 2022.

Nach nur zwei Jahren als Salzburger "Jedermann" hängt Lars Eidinger, viel beschäftigter Hansdampf in allen Gassen, die berühmte Hofmannsthal-Rolle wieder an den Nagel. Zu viel der Knittelverse, zu fromm die Mysterie vom Sterben des reichen Mannes, dem in der Todesstunde außer Gott keiner hilft – weder Geld, noch Buhlschaft oder Freunde? An berühmten Vorgängern wie zuletzt Peter Simonischek ("Toni Erdmann"), der immerhin 91-mal auf dem Domplatz deklamierte, könnte er sich eine Scheibe abschneiden. Auch Alexander Moissi (1920), Attila Hörbiger und Will Quadflieg harrten auf dem Domplatz den schauervollen "Jeedermaan"-Todesrufen entgegen. Selbst Curd Jürgens, der "normannische Kleiderschrank", hat es immerhin auf 30 Verpflichtungen gebracht.

Der Vorschlag der Partnerin Mavie Hörbiger, die in Doppelfunktion Gott und Teufel spielt, den "Jedermann" ab sofort in "Jederfrau" umzuinterpretieren (nicht ganz uninteressant!), erfüllte sich jedoch, wie nicht anders zu erwarten, für 2023 nicht. Dazu sind die Salzburger dann doch zu fromm.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Als Grund für die Kurzstrecke gab Eidinger übrigens an, dass er sich um seine 15-jährige Tochter kümmern wolle. "Ich möchte nicht, dass sie die Sommerferien wieder ohne ihren Vater verbringt." Ein weiterer Grund seien Hollywood-Verpflichtungen.

Ohnehin sei der "Jedermann" ursprünglich nur für 2021 vorgesehen gewesen, Corona habe das verlängert. "Ich dachte, vielleicht sitzen nur die Hälfte der Zuschauer drin, und dann fühlt es sich an, als hätte ich ihn gar nicht gespielt", erklärte er im Juli 2022 der Tageszeitung "Der Standard". "Die Entscheidung, ihn auch ein zweites Jahr zu spielen, fiel noch vor der Premiere im vergangenen Jahr."

Im Anschluss wiederholt 3sat um 22.10 Uhr die inszenierte NDR-Talkshow "Die Geschichte eines Abends... mit Lars Eidinger" von 2018. Gäste beim anarchischen Doku-Talk an einem Herbstabend auf St. Pauli sind Sophia Thomalla, Kevin Kühnert (SPD), Schlagerstar Stefanie Hertel, Herzchirurg Michael Hübler und Popsänger Drangsal. Eidinger: "Keiner kennt die anderen bisher, niemand weiß, wie dieser Abend ablaufen wird."

Jedermann – Salzburger Festspiele 2022 – Sa. 08.04. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Lars Eidinger in dem Drama "Tabu - Es ist die Seele ... ein Fremdes auf Erden".
Lars Eidinger
Lesermeinung
Angela Winkler
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Gustav Peter Wöhler Mavie Hörbiger

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Tobias Sammet spricht über das 25-jährige Bestehen von Avantasia, seine musikalischen Erfolge mit Größen wie Aerosmith und Iron Maiden und sein neues Album "Here Be Dragons". Trotz großer Erfolge bleibt Sammet bodenständig und blickt optimistisch in die Zukunft.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.