Joko & Klaas gegen ProSieben
17.10.2023 • 20:15 - 23:00 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Joko & Klaas gegen ProSieben
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
16+
Unterhaltung, Show

Drei Stunden Vollgas für eine Viertelstunde Übernahme

Von Christopher Schmitt

Wieder werfen Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf alles in die Waagschale, um ProSiebens Sendergesichter in die Schranken zu weisen – und 15 Minuten Sendezeit zu ergattern. Nun startet die Gameshow in die sechste Staffel, zum Auftakt sind Stefanie Kloß und Peter Maffay zu Gast.

Es sind mehr als "nur" 15 Minuten Live-Fernsehen, die sich das eingespielte Entertainment-Duo in "Joko & Klaas gegen ProSieben" erkämpfen will: Egal, ob es um leidende Menschen in der Ukraine oder im Flüchtlingslager geht, um eine feministische Revolution im Iran, unterbezahlte Pflegekräfte oder Impf-Appelle in der Pandemie – Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf nutzen ihre hart erkämpfte Viertelstunde Sendezeit meist für gesellschaftliche Themen, die ihnen am Herzen liegen. In selteneren Fällen darf es auch mal Nonsens sein. Etwa, wenn Joko eine überlebensgroße Statue von seinem TV-Kumpanen am Berliner Hauptbahnhof errichtet. Diese Freiheit haben sie sich schließlich gegen ihren Haus- und Hofsender, beziehungsweise dessen Akteure erspielt und ist natürlich auch Teil des ausgeklügelten Showkonzepts. Nun zeigt ProSieben die sechste Staffel "Joko & Klaas gegen ProSieben", die fünf neuen Folgen laufen jeweils dienstags zur Primetime.

Wie gewohnt moderiert Steven Gätjen die Gameshow und wie gewohnt bestimmt ausschließlich der Sender aus Unterföhring die Spiele und Gegner für Winterscheidt und Heufer-Umlauf. In der ersten neuen Ausgabe bekommen sie musikalische Konkurrenz durch zwei ehemalige "The Voice"-Coaches: Stefanie Kloß, Frontfrau von Silbermond, und Peter Maffay treten für ProSieben an.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Joko und Klaas gewannen 18 von 43 Ausgaben

Um das Programm erneut für 15 Minuten in Eigenregie bestimmen zu können, müssen sich Winterscheidt und Heufer-Umlauf jedes Mal aufs Neue gewaltig strecken: In 18 von bereits 43 Ausgaben triumphierten die zwei Moderatoren, die früher bereits gemeinsam bei MTV und ZDFneo zu sehen waren, 25-mal behielt der Sender seit der ersten Show am 28. Mai 2019 die Oberhand.

Das TV-Publikum scheint dem Ringen zwischen Joko und Klaas und den anderen Sendegesichtern noch nicht überdrüssig zu sein. Stattdessen fuhr die letzte Ausgabe sogar für den hohen Standard, den "Joko & Klaas gegen ProSieben" sich erarbeitet hat, noch auffallend starke Quoten ein: In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen schauten 20,1 Prozent der Zuschauerinnen und Zuschauer zu, auch beim Gesamtpublikum stimmte mit 6,6 Prozent die Einschaltquote. Insgesamt verfolgte ein TV-Publikum von 1,42 Millionen Menschen das letzte Aufeinandertreffen der Entertainer mit ProSieben.

Joko & Klaas gegen ProSieben – Di. 17.10. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.