Jung in den 90ern - Gameboys, Girlies, Glücksgefühle
14.06.2025 • 21:45 - 23:15 Uhr
Info, Zeitgeschichte
Lesermeinung
Ohne Gameboy ging nichts in den 90ern - die Musiker Joey (l) und Angelo Kelly daddeln heute noch gern!
Vergrößern
Furby war das niedlichste Spielzeug in den 90ern. Natürlich hatte auch Schlagersänger Guildo Horn damals seinen eigenen Furby.
Vergrößern
Originaltitel
Jung in den 90ern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Info, Zeitgeschichte

Jung in den 90ern - Gameboys, Girlies, Glücksgefühle

Unvergessen, legendär und... heute manchmal peinlich: die Neunziger. Mädchen trugen Tattooketten, Miss-Sixty Jeans und Buffalos und hatten auch gern ein Arschgeweih. Jungs griffen zu Baggy Pants, G-Shocks und Nike Airs. So sahen wir Kinder der 90er aus. Unser Lauschgift waren Nirvana, Blümchen, Dr. Alban, Fanta 4 und natürlich die Spice Girls. Im Freibad aßen wir BumBum Eis und Erdbeerschnüre. Und mit unseren Freunden führten wir die Grundsatzdebatten: Lamy oder Pelikan? Skateboard oder Inlineskates? Kelly Family oder Michael Jackson? Zuhause wird um den Gameboy gestritten oder darum, wer die Videokassette nicht zurückgespult hat. Den Ruf des Vaters "Geh aus dem Internet - ich will telefonieren" werden wir nie vergessen. Alle waren neugierig, konsumfreudig und unbeschwert und die Zeit verging damals irgendwie langsamer. Jetzt sind die Neunziger zurück. Vieles ist aus heutiger Sicht vielleicht etwas schräg... Aber hey, es sind die unglaublichen 90er! Sängerin Blümchen - also Jasmin Wagner, Angelo und Joey Kelly von der legendären Kelly Family, Moderator Marco Schreyl, die beiden Komikerinnen Lisa Feller und Meltem Kaptan und viele mehr nehmen uns mit auf ihre ganz persönliche Zeitreise zurück in die 90er. Zusammen mit Ihnen lassen wir dieses verrückte Jahrzehnt noch einmal lebendig werden und sind für 90 Minuten noch einmal jung in den 90ern.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.