Käthe und ich - Sommerliebe
12.06.2025 • 13:55 - 15:25 Uhr
Serie, Familienserie
Lesermeinung
Rückblende: Paul (Victor Maria Diderich, re.) hilft Hanna (Louise Sophie Arnold, li.) bei ihrem Projekt.
Vergrößern
Rückblende: Hanna (Louise Sophie Arnold, vorne li.) und Paul (Victor Maria Diderich, vorne re.) versuchen ihre Eltern (Nils Schulz, hinten li. und Nadja Petri, hinten re.) von Hannas Traumstudium zu überzeugen.
Vergrößern
Rückblende: Frau Sören (Nadja Petri, li.) versucht herauszufinden, was mit ihrer Tochter Hanna (Louise Sophie Arnold, r.) los ist.
Vergrößern
Paul  (Victor Maria Diderich, re.) und Hanna (Louise Sophie Arnold, li.) haben sich verliebt.
Vergrößern
Originaltitel
Käthe und ich
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Serie, Familienserie

Käthe und ich - Sommerliebe

Dem idealistischen Psychologen Paul Winter (Christoph Schechinger) fällt es schwer, eine Bitte um seine professionelle Hilfe abzulehnen. Als ihn jedoch seine Jugendliebe Hanna (Christina Athenstädt) aufsucht, gibt es für den erfahrenen Therapeuten keinen Zweifel, zu stark befangen zu sein. Dem Rat seiner Mutter Helga (Hildegard Schroedter), Hanna nicht an sich heranzulassen, möchte Paul aber nicht folgen. Als Freund lässt er sich darauf ein, den Ursachen für Hannas Burnout auf den Grund zu gehen. Dabei stößt er nicht nur auf die toxische Beziehung der früher so selbstbewussten Architektin mit ihrem manipulativen Ehemann (David Rott). Nun erfährt er die wahren Ursachen für das Scheitern ihrer traumhaften, aber kurzen Zweisamkeit vor langer Zeit. Je mehr Paul sich darauf einlässt, umso tiefer gerät er selbst in eine Krise. Er weiß aus seiner Arbeit mit Therapiehündin Käthe, dass sich Traumata nur durch Versöhnung überwinden lassen. Erst als er sich auf die Trauer um die verlorene Lebensperspektive mit Hanna einlässt, beginnt sich seine emotionale Befangenheit zu lösen. Ein verschüttetes Kapitel seiner eigenen Geschichte holt Christoph Schechinger alias Paul Winter in "Sommerliebe" ein: Eine verzweifelte Frau, die ihm selbst vor langer Zeit einen tiefen Schmerz zugefügt hat, sucht nun ausgerechnet bei ihm Hilfe! Die beliebte TV-Darstellerin Christina Athenstädt schlüpft in die Rolle von Pauls Jugendliebe, die den strukturierten Psychologen an die Grenzen seiner Professionalität führt. Regisseur Oliver Liliensiek verarbeitet ein therapeutisches Dilemma, das durch eine schmerzhafte Vorgeschichte entsteht. Drehbuchautorin Brigitte Müller reflektiert in dem zehnten Film von "Käthe und ich" die Zerstörungskraft toxischer Beziehungen, die heilende Wirkung von Trauer und die Vielschichtigkeit von Liebe.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.