Karate Kid
14.06.2022 • 20:15 - 23:10 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Karate Kid
Produktionsland
USA, CHN
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 22. Juli 2010
DVD-Start
Do., 25. November 2010
Spielfilm, Actionfilm

Kick, Punch, Kitsch

Von Jasmin Herzog

Nach dem Kultfilm "Karate Kid" und vor dem Seriensequel "Cobra Kai" gab es 2010 den Versuch, den Martial-Arts-Klassiker neu aufzulegen. Die 2010er-Version von "Karate Kid" geriet ebenso actionreich wie familienfreundlich – und leider auch arg chauvinistisch.

Kaum ein Martial-Arts-Film erlangte in den 80er-Jahren einen größeren Kultstatus als "Karate Kid". Er besitzt ihn bis heute, wie man am Erfolg der hochgelobten Serien-Fortsetzung "Cobra Kai" ablesen kann, die auf Netflix mittlerweile mit vier Staffeln vertreten ist. Zwischen der Originalreihe, die insgesamt vier Filme hervorbrachte, und dem modernen Revival gab es allerdings auch 2010 bereits den Versuch, das Actionspektakel neu aufzulegen. Die zentrale Botschaft des familienfreundlichen "Karate Kid"-Remakes von Harald Zwart: Es geht immer um Respekt!

Die Hauptfigur Dre, gespielt von Will und Jada Pinkett Smiths Sohn Jaden, muss wegziehen. Aus Detroit, der Stadt ohne Arbeitsplätze, ohne jede Perspektive. Seine Mutter (Taraji P. Henson) hat einen Job in Peking angenommen – in Zeiten der Globalisierung ein nicht unwahrscheinliches Szenario. Ein neues Leben also, anfangs außerordentlich trist. Erst mit Hausmeister Mr. Han (Jackie Chan), der sich als vorzüglicher Kampfsportlehrer erweist, bekommt alles einen Sinn.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Mit Mr. Hans Hilfe kann sich Dre gegen chinesische Kinder wehren, die den Neuling nach Strich und Faden mobben und ihren Kampfsport anders lernen als Dre. Nicht demütig und elegant, sondern brutal und voller Hass. Der recht knappe Inhalt des Films: Diese Kinder gilt es in einem großen Kung-Fu-Wettbewerb zu schlagen. Mr. Han, schicksalsgebeutelter Geselle und eigentlich Hausmeister in bewusstem Wohnblock, ist derjenige, der weiß, wie das geht.

Kaum Charakterentwicklung

Bisweilen überschreitet "Karate Kid" die Grenze zum Chauvinismus. Es ist klar, dass so ein Film zu einem Abschluss kommen muss, zu einem Crescendo, das einen Sieger gebärt. Die Darstellung Dres als edler Ritter Makellos, der die verlorenen Traditionen seines Meisters fortsetzt auf der einen Seite, und die der dumpfen, bulligen Chinesenkinder, die unter brutaler Knute eines bösen Trainers prügeln und Knochen brechen auf der anderen, ist aber schwer erträglich und macht vieles kaputt.

Die Charaktere machen so gut wie keine Entwicklung durch, Lichtblick ist einzig das altersweise Spiel Jackie Chans. Hätte Jaden Smith einen anderen Nachnamen, wäre der Film vor der Kino-Auswertung vermutlich direkt in die Regale der Heimkino-Abteilung gewandert. So aber weckte der Film die Neugier des Publikums: Sowohl in Deutschland als auch in den USA wurde er ein beachtlicher Erfolg an den Kinokassen.

Im Anschluss geht Kabel Eins noch einen generationalen Karate-Schritt zurück: Ab 23.10 Uhr zeigt der Sender mit "Karate Kid IV – Die nächste Generation" von 1994 den finalen Teil der Originalreihe. Fans des gelungenen Streaming-Sequels können sich derweil auf frischen Stoff freuen: Am 9. September geht "Cobra Kai" bei Netflix in die fünfte Staffel.

Karate Kid – Di. 14.06. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Karate Kid"

Darsteller

"Kung-Fu-Macher" mit Weltkarriere: Jacki Chan
Jackie Chan
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Jaden Smith Taraji P. Henson Wenwen Han Χρήστος Βουδούρης Wu Zhensu Zhiheng Wang Tess Liu Xu Ming Shijia Lü Luke Carberry Jared Minns Cameron Hillman Ghye Samuel Brown Liang Geliang

Top stars

Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.