Um einen Freund zu retten, muss ein ehemaliger Auftragskiller noch einmal einen extrem gefährlichen Job übernehmen. Furioser Actionthriller mit Jason Statham, Robert De Niro und Clive Owen. Ex-Söldner Danny erfährt, dass sein früherer Mentor Hunter gefangen gehalten wird. Die Entführer fordern für dessen Leben, dass Danny drei Männer tötet. Eigentlich Routine für den Profi, doch die Zielobjekte sind Mitglieder einer britischen Spezialeinheit. Nachdem er bei einem Auftrag beinahe ein Kind getötet hätte, hat Danny Bryce (Jason Statham) sein Leben als Söldner hinter sich gelassen. Nun lebt er in Australien und hofft darauf, zusammen mit Anne (Yvonne Strahovski) ein beschauliches Leben führen zu können. Doch dann wird sein ehemaliger Mentor und Freund Hunter (Robert De Niro) von einem saudi-arabischen Prinzen entführt, und Danny sieht sich gezwungen, auf dessen perfiden Deal einzugehen.
Für Hunters Leben soll er die Mörder der Söhne des Prinzen zur Strecke bringen. Was die Mission enorm erschwert, ist die Tatsache, dass die drei Männer einer britischen Spezialeinheit angehören, die unter dem Schutz einer dubiosen Geheimorganisation steht. Und schon bald setzen die "Feather Men" ihrerseits einen Auftragskiller (Clive Owen) auf Danny an. Der Beginn eines gnadenlosen Duells, das die Kontrahenten rund um den Globus führt und bei dem der Jäger zum Gejagten wird. Der nervenaufreibende Actionthriller mit Starbesetzung basiert auf dem Roman "The Feather Men" (1991) von Sir Ranulph Fiennes, der darin Erfahrungen verarbeitet, die er als Soldat des britischen Special Air Service (SAS) gemacht hat. Dabei offenbart er die vermeintlichen Hintergründe verschiedener politischer Skandale und enthüllt eine Geheimgesellschaft, die aus ehemaligen SAS-Offizieren besteht. Da Einzelheiten über die Rolle des SAS im Oman-Krieg von der britischen Regierung noch immer als streng geheim klassifiziert sind, gibt es allerdings keine Möglichkeit, die im Buch als Fakten beschriebenen Ereignisse zu verifizieren. Ranulph Fiennes wurde 1944 in Windsor geboren und startete nach dem Besuch des renommierten Eton College eine Militärkarriere. Nachdem er zum jüngsten Hauptmann in der britischen Armee befördert worden war, kämpfte er auch in der Privatarmee des Sultans von Oman. Später machte er sich durch spektakuläre Expeditionen dann auch als Forscher und Abenteurer einen Namen. Für seine Leistungen und sein wohltätiges Engagement wurde Fiennes 1993 mit dem "Order of the British Empire" (OBE) geehrt.