Dougs heiß geliebter Fernseher wird aus der Garage gestohlen. Er macht Carrie bitterste Vorwürfe, weil sie vergessen hat, die Garagentür abzuschließen. Ihr Vater Arthur erleichtert Carries Gewissen nicht gerade, als er sie an einen alten Fehltritt erinnert. Vor 15 Jahren hat sie nämlich eine seiner Schallplatten kaputt gemacht. Carrie ersetzt Doug schuldbewusst den Fernseher. Doug ist zutiefst gerührt und schreibt ihr eine Liebeserklärung und Dankesbekundungen in den Computer. Als er das Zimmer verlässt, stolpert er über ein Kabel und reißt den Laptop herunter und er geht Bruch. Doug bittet Arthur, die Schuld auf sich zu nehmen, was dieser nach einigem Zögern auch tut.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.