Kitchen Impossible
25.05.2025 • 20:15 - 23:45 Uhr
Unterhaltung, Kochshow
Lesermeinung
Sebastian Brugger

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Clara Hunger

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Sebastian Brugger

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Clara Hunger, Alain Weissgerber

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Originaltitel
Kitchen Impossible
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Kochshow

Kitchen Impossible

Sebastian Brugger in Göteburg (Schweden) In dieser besonderen Folge von "Kitchen Impossible" nimmt das Duell zwischen Tim Mälzer und seinem altbekannten Rivalen Max Strohe eine neue Wendung. Nach fünf intensiven Challenges treten die beiden in Staffel 10 nun nicht mehr im direkten Wettstreit gegeneinander an, sondern schicken dafür ihre besten Köche ins Rennen: Tims Küchenchef aus der Bullerei Sebastian Brugger tritt gegen Max stellvertretende Küchenchefin aus dem tulus lotrek Clara Hunger an. Max Strohe und Clara Hunger schicken Sebastian Brugger nach Göteburg zum ehemaligen Sous Chef von Max. Ob Sebastian seine Erfahrungen, die er seiner Zeit für ein Jahr in Schweden gesammelt hat bei der Bewältigung der Challenge helfen werden? Gleich zu Beginn bringt ihn Clara an seine körperlichen Grenzen und schickt ihn hoch hinaus in die Baumwipfel des Kletterwaldes. Die Taktik geht auf und der vermeintliche Wissensvorsprung löst sich bei der Analyse nahezu in Luft auf. Die Wahl der richtigen Fleischsorte bringt Sebastian ins Grübeln und sorgt für einen bei "Kitchen Impossible" üblichen Drahtseilakt - in dem das Vertrauen in die eigenen Geschmackserinnerungen auf die Probe gestellt wird. Sebastian Brugger in Porto (Portugal) Die Reise geht für Sebastian Brugger nach Porto in das Sterne-Restaurant Euskalduna Studio. Bevor es für Sebastian zu dieser Herausforderung der Extraklasse kommt und ihm das aromatische Curry mit der exklusiven Riesengarnele, Carabinero - dem legendären "roten Juwel der Meere" und eine raffinierte Tartelette serviert wird, erwartet ihn im Markt Municipal de Matosinhos seine persönliche "Schmeckt nicht, gibt's nicht" Premiere. Unter Zeitdurch muss er in kürzester Zeit für die Marktgäste mit drei Zutaten ein Gericht zubereiten. Das Ziel? Sebastian maximal zu beschäftigen, um ihn bei Ankunft der Box während seiner Marktchallenge aus der Reserve zu locken. Clara Hunger in Schützen am Gebirge (Österreich) Das Sterne-Restaurant tulus lotrek von Max Strohe in Berlin steht für eine Küche, die dem Restaurantname folgend sich dafür rühmt klassisch französisch zu sein, ohne dass dort stringent klassisch französisch gekocht wird. Diese Info macht sich Tim Mälzer zunutze und konfrontiert zusammen mit seinem Küchenchef Sebastian Clara gleich zwei Mal mit französischer Küche und klassischen Kochtechniken. Zunächst geht es für sie nach Österreich zum Franzosen Alain Weissgerber, der 2022 als Kontrahent von Tim angetreten ist. In seinem Restaurant Taubenkobel serviert er unter anderem französische Klassiker mit regionalen Produkten. Doch zuvor wird sich Clara mit einem anderen Klassiker auseinandersetzen, nämlich einem Torten-Klassiker: Der Sachertorte. Wie wird sie auf Sebastians Finte reagieren? Clara Hunger in Lège Cap Ferret (Frankreich) Clara Hungers zweite Challenge führt sie nun, von Tim Mälzer eingefädelt, in die Wiege der Kulinarik, nach Frankreich! Die Originalköchin ist niemand geringeres als Mélanie Serre, zu der Tim in Staffel 7 von seiner Kontrahentin Viktoria Fuchs geschickt wurde. In Lège Cap Ferret trifft somit Clara auf eine Originalköchin, die bei großen französischen Kochlegenden wie Joël Robuchon gearbeitet hat und nun ein Gericht, das zwei französische Klassiker in einem Gericht miteinander vereint, serviert: Die pâté en croûte und das Ratatouille. Wie gut sich Clara mit dieser Kombination aus zwei Klassikern schlagen wird, bleibt bis zum finalen Anschnitt vor dem Service die große Frage.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.