Kleine Eheverbrechen
21.05.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Kleine Eheverbrechen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Drama

Verhängnisvolles Versteckspiel unter Liebenden

Von Marina Birner

Er erinnert sich einfach nicht an mich ..., oder etwa doch? – Diese Frage stellt sich Lisa unentwegt. Nach einem mysteriösen Unfall scheint ihr Mann sein Gedächtnis verloren zu haben. Wer steckt hinter den "kleinen Eheverbrechen", und wer lügt? Dieses Mal überzeugt das ZDF mit erstaunlich düsterem "Herzkino".

Ein leerer Blick, eine gerunzelte Stirn und Fragen über Fragen: Der Mann, der vor Lisa Sobiri (Emily Cox) im Krankenhausbett sitzt und sie ratlos anstarrt, scheint nicht der Mann zu sein, den sie seit über 15 Jahren kennt. "Wer sind Sie", fragt er immer wieder. Ein weißer Verband ziert seinen Kopf wie ein schlecht sitzendes Stirnband, seine schelmischen blauen Augen huschen hektisch durch den Raum: "Ich kenne Sie nicht", stammelt Gilles Sobiri (Philipp Hochmair) immer wieder. Was tun, wenn der eigene Ehemann an Amnesie leidet? Ihn gegen seinen Willen einpacken und nach Hause bringen? Vielleicht regt eine vertraute Umgebung sein Gedächtnis an ... Die Schauspielerin Cox ("The Last Kingdom") überzeugt im ZDF-"Herzkino"-Film "Kleine Eheverbrechen" in der Rolle der innerlich zerrissenen Ehefrau, die um die Wiederbelebung einer längst erloschenen Liebe kämpft. An ihrer Seite verkörpert Klasse-Schauspieler Hochmair sehr authentisch den verwirrten Mann.

Schon in den ersten Minuten des Films wird deutlich, dass sich das Paar bereits vor dem mysteriösen Unfall im gemeinsamen Haus in Potsdam entfremdet hatte. Vielleicht ist ja der Verlust des Gedächtnisses sogar eine ungeahnte Chance für die Beziehung ...

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Zu zweit und dennoch allein?

Die intensive Liebesgeschichte basiert auf dem gleichnamigen, fast 20 Jahre alten Theaterstück des international renommierten Dramatikers und Romanciers Eric-Emmanuel Schmitt. "Der Text hatte alles, was ich an guten Filmen schätze: Humor, Dramatik, Boshaftigkeit, Zärtlichkeit, Poesie, Emotion, Ambivalenz. Spannung – innere und äußere", betont Produzent Simon Assmann.

Drehbuchautor Klaus Johannes Pieber schickt die Protagonisten in seiner Adaption in ein Gefühlschaos und auf eine turbulente Reise auf der Suche nach der Wahrheit. Sehnsüchtig entdecken die Sobiris Seiten an sich selbst und dem anderen, die ihnen in 15 Jahren Ehe verborgen geblieben sind. Wer sagt denn nun die Wahrheit? Laut Pieber sei der Film im Kern eine hoch konzentrierte Schau auf eine narzisstisch geprägte Liebe eines Mannes und seine in Abhängigkeit erstarrte Partnerin. Er erklärt: "Getragen von einer diese pathologischen Strukturen infrage stellenden Liebe, sucht das Paar nach Auswegen aus dem beinahe unvermeidbaren Scheitern – und es gelingt ihnen nicht nur, ihre Verhaltensmuster zu erkennen, sondern sich langsam daraus zu schälen."

Auch Gilles ist ein erfolgreicher Romanautor, der sich in seinem Erfolg suhlt, Zigarren raucht und wie eine billige Hemingway-Kopie wirkt. Doch zur Schnapsflasche greift eher seine Frau Lisa – auch wenn sie ihm das Gegenteil weismachen will. Regisseur Christian Werner zeichnet eine ebenso leidenschaftliche wie zerbrechliche Liebe nach. Lisa und Gilles sind wie Hund und Katze, die sich immer wieder gegenseitig um den Finger wickeln – ein endloses Versteckspiel.

Kleine Eheverbrechen – So. 21.05. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.