Im Seniorenheim "Morgentau". Herr Walter ist ein ausgewachsenes Ekel. Er terrorisiert Pflegepersonal und Zimmernachbarn. Als er auf dem Balkon auf einen Schemel steigt um seinen Kanari zu füttern, stürzt er mit einem Hilfeschrei in die Tiefe. Dr.Graf konstatiert Mord, Walter ist geschlagen und über den Balkon gehievt worden. Und: Der Täter hat Handschuhe getragen. Die "Gedächtnislücken" der betagten Zeugen im Heim erschweren die Ermittlungen. Einer der Verdächtigen ist der Rollstuhl-Fahrer Färber, der dank eines geschickten Tests von Marc zum Hauptverdächtigen wird. Doch auch Walters Sohn hat im Gegensatz zu seiner Frau - eine Krankenschwester - für die Tatzeit kein Alibi, aber ein Motiv. Sein herrischer Vater wollte ihn zwingen, ihn zu sich nach Hause zu nehmen. Buch: Susanne Freund und Peter Hajek
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.