Kommissar Wallander - Der Feind im Schatten
04.10.2025 • 22:45 - 00:15 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Die letzte Folge: Kurt Wallander (Kenneth Branagh).
Vergrößern
Die letzte Folge: Kenneth Branagh als Kommissar Wallander
Vergrößern
Von Håkans Freund Sten (Christopher Fairbank) bekommt Wallander einen Hinweis.
Vergrößern
Kommissar Wallander (Kenneth Branagh) grübelt über eine rätselhafte Spur.
Vergrößern
Originaltitel
Wallander
Produktionsland
GB, S, USA, D
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimireihe

Kommissar Wallander - Der Feind im Schatten

Die Diagnose ist ebenso eindeutig wie erschütternd: Alzheimer. Kurt Wallander muss nun damit klarkommen, dass sich sein Leben schon bald radikal ändern wird. Obwohl er erstaunlich gefasst ist, findet er nicht die Gelegenheit, es seiner Tochter Linda zu sagen. Er grübelt noch über die passenden Worte, als Linda ihm mit einer weiteren besorgniserregenden Nachricht zuvorkommt: Ihr Schwiegervater Håkan von Enke ist spurlos verschwunden. Der wegen einer Gedankenlosigkeit vom Dienst suspendierte Kommissar Wallander nimmt die Suche nach dem Verschwundenen auf und ist bald in seinem Element. Von Sten Norlander, einem alten Freund Håkans, bekommt Wallander einen ungewöhnlichen Hinweis: Er berichtet von einem rätselhaften militärischen Zwischenfall in schwedischen Hoheitsgewässern in den 1980er-Jahren, an dem von Enke als U-Bootkommandeur beteiligt war. Einen anderen Ansatzpunkt für das Verschwinden von Håkan von Enke gibt es nicht, daher folgt Wallander dieser weit in die Vergangenheit zurückreichenden Spur. Der geheimnisvolle Amerikaner Steven Wilson stößt ihn dabei auf ein lang gehütetes Familiengeheimnis, von dem selbst Lindas Mann Hans nichts wusste. Als dessen Mutter Louise tot aufgefunden wird und Wallander bei ihrer Leiche Geheimdienstunterlagen findet, ist ihm klar: Håkans militärische Vergangenheit hat die Familie eingeholt.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.