Wenn Maren Kroymann zusammen mit Annette Frier, Burghart Klaussner, Cordula Stratmann, Arved Birnbaum und anderen in der Radio-Bremen-Sketch-Comedy "Kroymann" einen satirischen Blick auf Frau und Mann, auf Alt und Jung, auf Politik und Gesellschaft wirft, wird es bitterböse: Die "Psychologin" Annette Frier versteht die Ängste ihrer "Patientin" Kroymann vor einer neuen Fernsehproduktion zu gut, die "Chefs" Burghart Klaussner und Arved Birnbaum finden in der "Bewerberin" Kroymann die am besten behinderte Kandidatin und bei dem Orientierungsgespräch mit der "Seminarleiterin" Cordula Stratmann erzählt die "Star-Schauspielerin" Kroymann, wie eine Schauspielkarriere wirklich funktioniert - jenseits aller emanzipatorischen Behauptungen. Schnell und erbarmungslos nimmt "Kroymann" alles auseinander, was politisch korrekt wirkt. Und am Ende ist Maren Kroymann sicher "Wir sind die Alten. Ihr seid die Geilsten. Aber wir sind die meisten!"
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.