Küchen der Welt
06.05.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Vergrößern
Chefköchin Elsa Jasso zeigt ihr Rezept für den Jibarito: ein Sandwich, das den Einfluss der puerto-ricanischen Gastronomie in Chicago würdigt.
Vergrößern
Vergrößern
Die puerto-ricanische Gemeinschaft in Chicago hat den Jibarito erfunden: eine Art Sandwich mit Käsesoße und Grillfleisch, bei dem statt Brot frittierte Kochbananen verwendet werden.
Vergrößern
Originaltitel
Voyage en cuisine
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Info, Essen + Trinken

Küchen der Welt

(1): Puerto-ricanischer Geschmack made in Chicago: Jibarito Ein Jibarito ist eine Art Sandwich mit jeder Menge Käsesoße und Grillfleisch, in dem das Brot durch frittierte Kochbananen ersetzt wird. Um diese aus Chicago stammende kulinarische Hommage an die puerto-ricanische Küche auszuprobieren, hat sich der Journalist Arnaud Théry mit Küchenchefin Elsa Jasso verabredet. Der Geograph und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard wirft einen Blick auf die Geschichte der puerto-ricanischen Gemeinschaft in Chicago und erzählt, wie die Kochbanane und das Jibarito nach Puerto Rico gelangt sind. (2): Nostalgiegeschmack: Amy, eine Pariserin aus Chicago Weiter geht es nach Paris, wo Amy, die in Chicago aufgewachsen ist, seit drei Jahren lebt. Für ein Thanksgiving-Essen mit Freunden bereitet sie einen Pumpkin Pie zu. Sie berichtet von ihren ersten kulinarischen Erfahrungen in Frankreich, von Essen als Lebensgefühl und Nudelsuppen mit Huhn, die sie an die Winter in Chicago erinnern. (3): Ran an die Töpfe! Für alle Feinschmecker gibt's hier das Rezept für Jibarito zum Nachkochen. Also: Ab in die Küche! ------ Rezept für Jibarito Die puerto-ricanische Gemeinschaft in Chicago hat dieses Sandwich erfunden, bei dem statt Brot frittierte Kochbananen verwendet werden. Zutaten für 2 Sandwiches 2 grüne Kochbananen 250 g Rindersteakfleisch 1 Zwiebel 1 TL Kreuzkümmel 1 TL getr. Oregano 1 TL Knoblauchpulver 1 TL Cayennepfeffer 2 EL Mayonnaise 1 Tomate 6 Kopfsalatblätter 600 ml Sonnenblumenöl Salz und Pfeffer Zubereitung Kochbananen schälen, Enden abschneiden und der Länge nach durchschneiden. Sonnenblumenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Bananen 2 bis 4 Minuten im heißen Öl frittieren, bis sie an die Oberfläche steigen. In der Zwischenzeit das in dünne Scheiben geschnittene Rindersteak mit der in Ringen geschnittenen Zwiebel in ein wenig Öl auf jeder Seite 2 Minuten anbraten. Mit Kreuzkümmel, Cayennepfeffer und Oregano würzen. Kochbananen aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Anschließend zwischen zwei Holzbrettchen legen und flachdrücken. Nun die Bananen ein zweites Mal 4 Minuten lang frittieren. Für das Sandwich jeweils eine Kochbanane mit Mayonnaise bestreichen und mit einem Salatblatt, einer Tomatenscheibe und der Steak-Zwiebelmischung belegen. Ein weiteres Salatblatt und eine Tomatenscheibe auflegen und das Sandwich mit der zweiten Kochbananenscheibe vollenden. Mit Knoblauchpulver bestreuen, in zwei Hälften schneiden und mit Reis servieren.

Top stars

Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.