Küchen der Welt
18.04.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Als traditionelles Gericht der Fischer von Ciboure und Saint-Jean-de-Luz wird Ttoro jeweils mit dem Fang des Tages zubereitet.
Vergrößern
Originaltitel
Voyage en cuisine
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Info, Essen + Trinken

Küchen der Welt

(1): Baskische Fischsuppe: Ttoro Als traditionelles Gericht der Fischer von Ciboure und Saint-Jean-de-Luz wird Ttoro jeweils mit dem Fang des Tages zubereitet. Die Reporterin Alara Bordier begleitet Küchenchef Michel Niquet auf dem Boot eines Fischers - der keinen Fisch isst - zu einer Rundfahrt durch die Bucht. In einem vier Generationen alten traditionellen Wirtshaus probiert Alara dann die bei den baskischen Fischern so beliebte Fischsuppe. Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erzählt die geheime Geschichte der Caskarots und des Fischverzehrs sowie von der Bedeutung des nachhaltigen Fischfangs. (2): Nostalgiegeschmack: Isabelle - vom Baskenland nach England Auf nach London, wo sich die in Frankreich geborene Isabelle 1987 niederließ. Sie kocht eine Piperade für ihre Kollegen und erzählt von der englischen "Jacket Potatoe", den baskischen Gemüsesamen, die sie in England wieder anzupflanzen versucht. Sie spricht auch über die baskische Geselligkeit, die sie an die Region ihrer Kindheit erinnert. (3): Ran an die Töpfe! Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Ttoro, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ab in die Küche! _______________ Ttoro-Rezept Ttoro ist eine typische Fischsuppe aus dem Baskenland und wird mit lokalen und saisonalen Fischen zubereitet. Zutaten für 6 Personen: 1 kg Seeteufelschwanz 2 Drachenköpfe 1 ganzer Seehecht (1,5 kg) 12 Langustinen 400 g Miesmuscheln 4 Tomaten 2 Karotten 1 Zwiebel 3 Knoblauchzehen 1 Bouquet garni 10 cl Cognac 250 ml Weißwein 10 Zweige Petersilie 1 Teelöffel Gorria Salz, Pfeffer Zubereitung: Die Langustinen in Öl anbraten. Beiseitestellen. Den Fisch in große Stücke schneiden und die Parüren beiseitestellen. Für den Fischfond: Braten Sie in einem Topf die Karotten, die Zwiebel und den Knoblauch mit Gorria und Salz an. Nach 5 Minuten die Parüren hinzugeben. 250 ml Weißwein, 500 ml Wasser und das Bouquet garni hinzugeben. Den Fond aufkochen, dann die Hitze reduzieren und 1 Stunde lang köcheln lassen. Die Brühe am Ende der Kochzeit durch ein Sieb gießen. Den Seeteufel in Olivenöl 3 Minuten auf jeder Seite anbraten und mit Cognac ablöschen. Mit dem Fischfond verdünnen. Für 20 Minuten vom Herd nehmen. Den Topf wieder auf den Herd stellen, die Hecht- und Drachenkopfstücke hinzugeben und 5 Minuten lang köcheln lassen. Die Miesmuscheln, die Langustinen, die geviertelten Tomaten hinzugeben. Das Ganze 2 Minuten kochen lassen. Heiß servieren.

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.