LNG um jeden Preis
31.05.2023 • 22:50 - 23:35 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wie schmutzig ist das US-Gas?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Wirtschaft + Konsum

Tickt die nächste Öko-Zeitbombe?

Von Rupert Sommer

Die ARD-Dokumentation wirft brisante Fragen zur Umweltbilanz des angeblichen "sauberen" Energieträgers Flüssigerdgas auf, der als Reaktion auf die Ukraine-Russland-Krise nun im großen Stil vor allem aus den USA importiert wird. Manche Wissenschaftler warnen: Sogar Kohle wäre klimafreundlicher.

In Energie-Fragen wirkt die deutsche Politik oft wie getrieben: Der Beschluss zum Ausstieg aus der Kernenergie erfolgte bekanntlich erstaunlich rasch als Reaktion auf die Reaktorkatastrophe in Fukushima. Nun hat der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine für den Einstieg in eine neue Welt-Energieordnung gesorgt. Die neue Dokumentation "ARD Story: LNG um jeden Preis?", die das Erste in Erstausstrahlung zeigt, wirft die Frage auf, ob einige der unter enormen Zeitdruck erfolgten Weichenstellungen nicht zu gravierenden neuen Umwelt- und Versorgungsproblemen führen könnten.

Die Öko-Bilanz des angeblich "sauberen" Energieträgers LNG ("Liquefied Natural Gas") wirkt zumindest ziemlich sehr fleckig. Zugespitzt sagen bereits einige Wissenschaftler: Sogar die Verfeuerung von Kohle wäre unter dem Strich klimafreundlicher, als dauerhaft auf Flüssiggas aus sogenannten Fracking-Fördermethoden aus den USA zu setzen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Methan-Emissionen heizen das Weltklima gefährlich auf

Wie der renommierte Filmemacher Michael Höft auf einer Recherche-Reise durch Nordamerika zeigen kann, führt die Gewinnung von Flüssigerdgas oft sogar zu radioaktiven Abfällen. Das Wasser von Flüssen wird vergiftet. Und es entsteht in der Gesamtbilanz eine enorme Klimabelastung – vor allem durch den Austritt von Methan. Das Gas gilt als einer der Hauptverursacher der Klimakatastrophe. Spezial-Kameras zeigen das wahre Ausmaß der gefährlichen Emissionen, die offenbar unvermeidlich zur Fracking-Förderung gehören.

Höfts Investigativ-Trip beginnt in Texas, wo am Golf von Mexiko die US-Terminals für die Verschiffung der Gas-Lieferungen stehen. Unter hohem Energieaufwand muss die Ladung hier heruntergekühlt werden. Doch das ist leider längst nicht der einzige fragwürdige Aspekt einer eher problematischen Lieferkette.

Nun steht die Frage im Raum, ob die deutsche Bundesregierung mit den milliardenschweren Investitionen in Flüssigerdgasterminals nicht auf einen ökologischen Irrweg setzt. Immerhin hat der Bundestag bereits knapp zehn Milliarden Euro für den Ausbau einer LNG-Infrastruktur bereitgestellt. Die Importe von LNG aus den USA entstanden aus akuter Energienot. Doch was passiert, wenn sich die Versorgungslage (hoffentlich) eines Tages wieder entspannen sollte: Stünde dann Fracking-Flüssigerdgas erneut auf dem Prüfstand?

ARD Story: LNG um jeden Preis? – Mi. 31.05. – ARD: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.