Während einer friedlichen Bootstour fallen plötzlich Schüsse. Ein Mann wird getötet, mehrere Menschen durch Querschläger verletzt. Briscoe und Curtis nehmen den Tatort unter die Lupe und ziehen neben dem Boot eine weitere Leiche aus dem Wasser. Zunächst sieht es so aus, als wenn das zweite Opfer während der durch die Schießerei ausgelösten Panik von Bord stürzte und ertrank. Weil es sich bei der Bootstour um eine Veranstaltung der jüdischen Gemeinde handelte, glauben die Beamten erst einmal, dass es sich um einen rassistisch motivierten Anschlag handelt. Doch Briscoe und Curtis lassen sich schließlich doch nicht täuschen. Der Attentäter inszenierte den antisemitischen Hintergrund, um die Polizei vom wahren Motiv seiner Tat abzulenken. Ein gewisser Hank Coburn kaufte kurz zuvor bei der Reisekauffrau Susan Beckner ein paar Flugtickets, die er per Scheck bezahlte. Susan Beckner war auf jenem Boot, als die Schüsse fielen und wurde von genau der Kugel verletzt, die schließlich das erste Opfer tötete. Die beiden Cops vermuten nun, dass Susan Beckner das eigentliche Ziel des Schützen war, denn Coburns Scheck war zum Zeitpunkt des Ticketkaufs nicht gedeckt. Nachdem die Reisekauffrau jedoch wieder genesen ist, weist Coburns Konto wieder genügend Deckung auf. Als Brisco und Curtis Coburns Freundin verhören, erfahren sie, dass diese Coburn dazu überredet hatte, unter ihrem Namen eine registrierte Schusswaffe zu kaufen. In Anbetracht der Zeugenaussagen und der Beweislage wird Hank Coburn verhaftet.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.