Law & Order
10.10.2025 • 17:30 - 18:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
L-R: Det. Ed Green (Jessie Martin), Anita Van Buren (S. Epatha Merkerson ), Joe Fontana (Dennis Farina), Asst. D.A. Jack McCoy (Sam Waterston), D.A. Arthur Branch (Fred Thompson), Asst. D.A. Serena Southerlyn (Elisabeth Rohm)
Vergrößern
Die Schmugglerin Caryn Wyman (Charlotte d"Amboise) hat sich bereit erklärt, für die Ermittler Briscoe (Jerry Orbach, li.) und Green (Jesse L. Martin) den Lockvogel bei der nächsten Drogenübergabe zu spielen...
Vergrößern
Detective Briscoe (Jerry Orbach, r.) und Detective Green (Jesse L. Martin, M.) befragen einen Zeugen (Darsteller unbekannt) zum Mord an einem Ehepaar. Offensichtlich war das Paar in einen Drogendeal verwickelt.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Law & Order

Eine Frau wird ausgeraubt in der New Yorker U-Bahn tot aufgefunden. In minutiöser Kleinarbeit ermitteln Briscoe und Green die Identität der Toten: Stephanie Donnatelli. Außerdem machen sie einen Stadtstreicher namens Raffi Lorraine ausfindig, der nicht nur Stephanie Donnatellis Sachen an sich genommen, sondern auch beobachtet hat, wie sie umgebracht wurde: Ein verrückter Schwarzer habe ihr einen Pflasterstein auf den Kopf gehauen und ihr dann die Brille weggenommen. Der Verdächtige kann gefasst werden: Brian Gallant gibt die Tat zu. Er ist offensichtlich psychotisch und neigt zu Gewalttätigkeit, wenn er keine Medikamente bekommt. McCoy schafft es trotzdem, ihn für zurechnungsfähig erklären zu lassen und wegen Totschlags hinter Gitter zu bringen. Stephanies Ex-Mann ist erschüttert, dass der Fall damit erledigt ist. Er ist der Meinung, dass diejenigen zur Rechenschaft gezogen werden müssten, die diesen Psychopathen frei herumlaufen ließen. Tatsächlich wurde Gallant erst kurz vor der Tat aus dem Gefängnis entlassen ohne Medikamente oder Überweisung für weitere Behandlungen. Es stellt sich heraus, dass die medizinische Versorgung auf im Gefängnis erst vor einem halben Jahr auf eine profitorientierte Gesundheitsorganisation übertragen wurde. McCoy klagt den Verantwortlichen Phillip Andrews, wegen Totschlags an und kann nachweisen, dass er um Brian Gallants Zustand gewusst und ihn aus Kostengründen ohne psychiatrische Begutachtung und weitere Medikation auf die Öffentlichkeit losgelassen hat. Andrews wird wegen fahrlässiger Tötung schuldig gesprochen.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.