Ein Serientäter hält die Bevölkerung und die Special Victims Unit in Atem. In den letzten 24 Stunden verübte der offenbar geistig verwirrte Mörder vier brutale Morde. Sein erstes Opfer war eine Prostituierte, die er grausam verstümmelte und schließlich in Brand steckte. Auch ein Vater und sein Sohn, die gemeinsam in der Stadt unterwegs waren, wurden auf die gleiche Weise ermordet. Da der Täter seine Opfer offenbar völlig willkürlich auswählt, bricht eine Panik aus. Zeugen hatten beobachtet, dass der Mörder während der Taten religiöse Parolen skandierte. Benson und Munch machen sich deshalb auf die Suche nach stadtbekannten religiösen Fanatikern. Sie machen Daniel Varney ausfindig, der auf die Beschreibung der Zeugen passt. Da mit Daniel kein klares Wort zu wechseln ist, suchen die Detectives dessen schockierte Ehefrau Paula auf. Die kann tatsächlich dabei helfen, Daniels wirre Tiraden zu entschlüsseln. Doch selbst wenn Daniel der Täter wäre - könnte er angesichts seines Geisteszustands überhaupt für seine Taten zur Rechenschaft gezogen werden?
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.