Eine junge Frau namens Ariel Randolph wird bewusstlos in der Nähe der Bürgermeister-Residenz gefunden. Sie wurde vergewaltigt und mit einer schweren Kopfverletzung zurückgelassen. In ihrer Tasche haben zwei Jungs den Schlüssel zu ihrem Hotelzimmer gefunden, der an die SVU übergeben wird. Als Benson und Amaro das Zimmer betreten, ist dieses komplett verwüstet und von Ariels Handy fehlt jede Spur. Durch die Internet- und Telefonaktivitäten, die vom Hotel gespeichert werden, kommt Benson dennoch an Ariels private Daten und findet heraus, dass sie eine Musik-Journalistin ist, die vor wenigen Tagen nach New York gereist ist, um ein Musikfestival zu besuchen. Benson und Amaro nehmen Kontakt zu sämtlichen Leuten auf, mit denen Ariel in ihrer Zeit in New York kommuniziert hat. Unter ihnen sind Ariels Mann und ihre zwei Kinder, verschiedene Musiker und Ton-Ingenieure, doch keiner von ihnen scheint als Täter in Frage zu kommen. Erst als Ariels Mann Nat nach New York reist, kommen die Detectives der Lösung des Falles näher: Auf einem der Bilder ist Ariel neben einem Mann und einer Dragqueen zu sehen, die Nat als den Musiker Santiago und dessen Cousin Charles identifizieren kann. Bei der Befragung gibt Santiago zwar zu, Ariels Hotelzimmer verwüstet zu haben, leugnet jedoch, Ariel sexuell missbraucht zu haben. Doch die Detectives glauben dem Musiker nicht, denn Dr. Warner findet auf Ariels verwundetem Körper Kratz- und Bissspuren, deren DNS von mindestens zwei verschiedenen Männern stammt. Stecken Santiago und Charles hinter der Tat?
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.