Leopard, Seebär & Co.
15.05.2025 • 17:10 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Leopard, Seebär & Co. - Logo
Vergrößern
Vergrößern
Leopard
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Natur + Reisen, Tiere

Leopard, Seebär & Co.

Ein Onager im OP Onagerstute Zila hinkt, sie zieht ein Bein hinterher. Und weil es für Vierbeiner nicht so gut ist, nur auf dreien zu gehen, bereitet Tierarzt Dr. Flügger Zila auf eine Operation vor. Doch die Diagnose ist nicht eindeutig: Die Stute hat zwar eine Stelle unter dem Huf, doch die kann eigentlich nicht Ursache für das Humpeln sein. Pillen für die Pinguine Uwe Fischer präpariert für die Pinguine die Sprotten mit Pillen. Die sind nämlich ein Nahrungsergänzungsmittel extra für Fischfresser. Auf diese Weise erhalten die "Frackträger" viele Vitamine. Weil die Pinguine aber fürchterlich pingelig mit ihrem Futter sind, muss Uwe mit Trick 17 arbeiten und die Tabletten tief im Fisch versenken. Sonst werden sie schnell von den Pinguinen wieder ausgespuckt. Eine Sandburg für die Orang-Utans Im Orang-Utan-Haus erinnert sich Tierpfleger Claus Claussen an seine früheren Urlaube am Meer und baut den Affen eine riesige Sandburg. Dazu gibt es allerdings keine Schaufeln und Förmchen zum Backe-Backe-Kuchen spielen: Claus bohrt Löcher in den Sand und füllt sie mit Nüssen und Rosinen. Das kommt bei den Orang-Utans auch viel besser an als irgendwelche Sandtörtchen. Hund und Herrchen im Leopardenrevier Ein Hund im Leopardenkäfig? Das gibt es tatsächlich, allerdings sind die großen Katzen dann im Stall. Volker Friedrichs Hund Feivel nutzt die Gelegenheit und erkundet die Anlage sorgfältig, während Volker sie sauber macht. Dabei wäre Feivel kein echter Hund, wenn er die Katzen nicht ein bisschen ärgern würde: Hier und da hinterlässt er eine kleine Duftmarke für seine Intimfeinde. Und denen stinkt der Geruch nach Hund natürlich ganz gewaltig. Schinkenklopfen bei den Ferkelchen Die Ferkel fühlen sich im Tierpark sauwohl und werden größer und größer. Um ihnen etwas Gutes zu tun, kommt Sebastian Behrens mit der Bürste vorbei und massiert den kleinen Schweinchen die Schwarte bis sie blitzt und blinkt. Jedes kommt an die Reihe. Nur die Ziege, die hat hier nix verloren. Und wenn es um Streicheleinheiten geht, wird so ein Ferkelchen schon mal zur Furie.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.