Liebesdings
25.08.2024 • 20:15 - 22:25 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Liebesdings
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 07. Juli 2022
Spielfilm, Komödie

Regisseurin Anika Deckers "sehr persönliches Projekt": Eine Komödie für "eine freiere Welt"

Von Jasmin Herzog

In "Liebesdings" spielt Filmstar Elyas M'Barek eine Figur namens Marvin – seines Zeichens Deutschlands größter Filmstar. Doch der hat den Trubel satt und flieht vor der Klatschpresse, direkt in die Arme einer Feministin mit großen Träumen – und Problemen. Eine SAT.1 Free-TV-Premiere.

Zwischendurch mal ein ganz normales Leben führen, das fände Marvin Bosch (Elyas M'Barek) ganz wunderbar. Er sehnt sich geradezu danach. Geht aber nicht, denn er ist der "größte Filmstar Deutschlands". Jeder Schritt und vor allem jeder Fehltritt wird von der Boulevardpresse gnadenlos breitgetreten. "Weißt du eigentlich, wie das ist, wenn jeder Furz permanent vor dem ganzen Land ausgebreitet wird?", beklagt der gestresste Promi sich irgendwann. "Nichts in meinem Leben gehört mir." In "Liebesdings", bei SAT.1 nun erstmals im Free-TV, kommt es dann, eher ungeplant und polternd, aber doch zum Ausbruch aus dem goldenen Käfig.

Marvin leistet sich im Interview mit der besonders penetranten Klatschpresse-Journalistin Bettina Bamberger (Alexandra Maria Lara) eine Entgleisung, haut dann einfach ab und landet auf der Flucht vor dem Blitzlicht zufällig im Theater "3000". Die feministische Einrichtung steht kurz vor der Schließung, die ebenso engagierte wie frustrierte Chefin Frieda (Lucie Heinze) will den "geborenen Max Mustermann aus Musterhausen" Marvin hier nicht haben. Aber irgendwie rauft man sich zusammen, freundet sich an, landet zusammen im Bett. Vielleicht gibt es ja doch eine neue Zukunft für das Theater "3000"? Und für Marvin?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Mit Spaß in eine "freiere Welt"

Der Film wurde produziert von Constantin Film, also demselben Studio, das seinerzeit schon die überaus erfolgreichen "Fack Ju Göhte"-Filme mit Elyas M'Barek drehte. Das Drehbuch stammt von Anika Decker, die auch Regie führte und ebenfalls weiß, wie man knallig-humorvolle Stoffe auf die große Leinwand bringt – unter anderem arbeitete sie schon bei "Keinohrhasen", "Zweiohrküken", "Traumfrauen" und "SMS für dich" mit.

Für Decker ist "Liebesdings" ein "sehr persönliches Projekt": "Im Zuge des zunehmenden Erfolgs rechtsradikaler Parteien mit ihrem homophoben und misogynen Weltbild, möchte ich auf humoristische Weise eine freiere Welt zeichnen, die wir gemeinsam mit der Hauptfigur Marvin entdecken", sagte die 45-Jährige einst in einem Interview.

"Liebesdings" – So. 25.08. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Liebesdings"

Darsteller

Karrierestart als Cem Öztürk in "Türkisch für Anfänger": Elyas M'Barek
Elyas M'Barek
Lesermeinung
Dennis Moschitto in Fatih Akins "Der Name Murat
Kurnaz"
Denis Moschitto
Lesermeinung
Anna Thalbach: Alle Infos zu der Schauspielerin im Starporträt.
Anna Thalbach
Lesermeinung
Gehört schon fast zum Inventar der "Mordkommission Istanbul": Idil Üner.
Idil Üner
Lesermeinung
Rick Kavanian.
Rick Kavanian
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Lucie Heinze Peri Baumeister Lucas Reiber Anton Weil Maren Kroymann Vanessa Rottenburg Marco Albrecht

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.