Löwenzahn
09.06.2025 • 11:35 - 13:00 Uhr
Fernsehfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
Fritz (Guido Hammesfahr) und Nandi (Sohela Oliphant) haben bei der Wildtierzählung eine Elefantenherde entdeckt. Fritz ahnt nicht, dass ein Unbekannter sie beobachtet, um ihm Wilderei unterzuschieben.
Vergrößern
Kira (Thandi Sebe) hat den verlassenen jungen Gepard im Busch gefunden.
Vergrößern
Fritz (Guido Hammesfahr) ist schon vertraut mit der herrlichen Wildnis. Er zeigt Yasemin (Sanam Afrashteh) die Schönheit der südafrikanischen Landschaft.
Vergrößern
Süß, die Mini-Krokodile, bei deren Ausbrütung Nandi (Sohela Oliphant) mitgeholfen hat. Fritz (Guido Hammesfahr) ist ebenfalls begeistert. Aber was, wenn die Reptilien groß und gefährlich werden?
Vergrößern
Originaltitel
Löwenzahn - Abenteuer in Südafrika
Produktionsland
D, SA
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Abenteuerfilm

Löwenzahn

Löwenzahn - Abenteuer in Südafrika: Südafrika und seine traumhafte Tierwelt, Fritz ist begeistert. Er besucht Kira und ihre Tochter auf einer Farm in der Wildnis. Doch die Idylle ist in Gefahr. Ständig gibt es unerklärliche Schäden. Die Touristen bleiben aus. Doch Tierärztin Kira braucht sie, um das einmalige Reservat zu unterhalten. Was hat der dubiose Nachbar Tyron damit zu tun? Fritz erst abreisen, wenn er den wahren Grund aufgedeckt hat. Großer Tag für Fritz Fuchs: Er nimmt mit Nandi an der Wildtierzählung teil. Doch irgendjemand schiebt ihm Elfenbein unter. So wandert Fritz plötzlich als gesuchter Wilderer ins Gefängnis. Polizist Manaka hält ihn für schuldig. Er glaubt weder Fritz' noch Kiras Beteuerungen. Und da sein Pass verschwunden ist, muss jemand Offizielles bezeugen, dass er wirklich Fritz Fuchs ist. Yasemin reist extra an, in ihrem Schlepptau: Amtmann Heinz Kluthe. Alarm auf der Farm: zwei kleine Gepardenjungen werden im Busch vermisst. Fritz und Yasemin fahren sofort zur Suche ins Reservat hinaus. Doch sie verirren sich - woran Nandi und Herr Kluthe nicht ganz unschuldig sind. Nach einer Reifenpanne müssen Fritz und Yasemin die Nacht im Busch überstehen. Allein, ohne Kiras Hilfe, umgeben von wilden Raubkatzen. Nandi hat was ausgebrütet, diesmal sind es kleine Krokodile. Doch bald werden sie groß und gefährlich sein. Fritz fährt mit Nandi ins Reservat, um ein Zuhause für die Tiere zu suchen. Doch das große Wasserloch ist ausgetrocknet. Tyron hat den Zufluss unterbrochen und alles eingezäunt. Heimlich, ohne Fritz und Kira dringt Nandi später nochmal zu Tyrons See vor, um ihre Schützlinge freizulassen. Da kommt es zu einer Katastrophe.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.