Der Liebhaber meiner Frau
09.06.2025 • 16:00 - 17:30 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Georg (Christian Kohlund, l.) und Alex (Walter Sittler) werden zu Rivalen.
Vergrößern
Beim Ehepaar Georg (Christian Kohlund) und Christine (Suzanne von Borsody) ist die Luft eigentlich raus.
Vergrößern
Georg (Christian Kohlund, r.) mit seinem Enkel Fabian (Elias Richard Siegmann).
Vergrößern
Georg (Christian Kohlund) wundert sich: Wer hat seiner Frau Christine (Suzanne von Borsody) die Rosen geschickt?
Vergrößern
Originaltitel
Der Liebhaber meiner Frau
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Fernsehfilm, Komödie

Der Liebhaber meiner Frau

Erst muss er aus Altergründen sein geliebtes Bürgermeisteramt aufgeben, dann droht seine Ehe nach 40 Jahren zu kippen - für Christian Kohlund bricht in "Der Liebhaber meiner Frau" sein bisheriges Leben im Rekordtempo weg. Wenn er jetzt nicht das Ruder herumreißt, bleibt wenig übrig! Seinen siegesgewissen Rivalen spielt Walter Sittler, der die allzu lang vernachlässigte Ehefrau mit seinem romantischen Liebeswerben aufblühen lässt. Im Mittelpunkt der unterhaltsamen Komödie steht Suzanne von Borsody, die ihrem Mann den Rücken freigehalten hat und nun endlich wieder mehr vom Leben möchte. Doch auch ihr Plan gerät ins Wanken. Unter der Regie von Dirk Kummer nach einem Drehbuch von Uli Brée läuft das hochkarätige Darstellertrio zur Bestform auf. Bei Georg (Christian Kohlund) und Christine Fischer (Suzanne von Borsody), als Bürgermeister und Schuldirektorin ein stadtbekanntes Paar, ist nach 40 Jahren Eheleben die Luft raus. Dass es für sie einen anderen geben könnte, käme ihm trotzdem nicht in den Sinn. Ausgerechnet am Tag von Georgs Pensionierung bekommt Christine einen üppigen Strauß roter Rosen mitsamt romantischer Widmung von einem geheimnisvollen "A." geschickt. Es dauert nicht lange, bis Georg dem Verehrer begegnet: Es ist sein persönlicher Betreuer Alex (Walter Sittler) aus der noblen Kurklinik, in der Georg sich das Rauchen abgewöhnen soll. Schon bald weiht Alex bereitwillig Georg, der sich nicht als gehörnter Ehemann zu erkennen gibt, in sein Liebeswerben ein: Er sehe, was für eine wunderbare Frau Christine ist und was ihr in der Ehe schon seit Langem fehle. Den ahnungslosen Gatten, der Christines Bedürfnisse seit Langem vernachlässigt, wähnt Alex bereits auf verlorenem Posten. So leicht gibt Georg aber nicht auf. Schließlich hat ihm sein Nebenbuhler hilfreiche Tipps gegeben, um mit frischen Ideen seine Frau zurückzuerobern. Nach Anfangserfolgen kommen jedoch herbe Rückschläge, die Georg hart treffen. Denn Christine, die sich das mit dem Verehrer zunächst anders vorgestellt hat, blüht nun regelrecht auf.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.