Lost Places - Geheime Welten
07.05.2025 • 11:30 - 12:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Damals Heimat, heute nur noch eine Ruine. Die Siedlung Red Hill, nahe Kapstadt, wurde während der Apartheid geräumt. Die schwarze Bevölkerung in Homelands vertrieben.
Vergrößern
Steven Clark beginnt direkt nach der Schule hier zu arbeiten. Während die weißen Angestellten im Luxus leben, lebt die schwarze Arbeiterschaft in ärmlichen Verhältnissen.
Vergrößern
Alex Bapela, ehemaliger Profi-Fußballer, feiert damals  seine größten Erfolge hier im Odi Stadium
Vergrößern
Heute finden keine politischen Versammlungen oder große Sportevents im Odi Stadium statt. Die Zukunft des einsturzgefährdeten Monument ist ungewiss.
Vergrößern
Originaltitel
Geheime Welten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Lost Places - Geheime Welten

Drei verlassene Orte erzählen vom Erbe der Apartheid in Südafrika: ein zerstörtes Viertel in Kapstadt, eine ausgebeutete Minenstadt und ein Stadion, das einst Hoffnung versprach. Südafrika leidet Jahrzehnte unter der Apartheid. Familien werden brutal aus ihren Häusern vertrieben, Minenarbeiter gnadenlos ausgebeutet. Im Odi Stadium wird Sport zum politischen Werkzeug. Pieter Willem Botha regiert Südafrika in den 1970er-Jahren mit eiserner Hand. Millionen nicht-weißer Südafrikaner werden aus ihren Wohnvierteln vertrieben. So auch in Redhill in Kapstadt, wo einst 70 Familien leben. Plötzlich müssen sie gehen, ihre Häuser werden zerstört. Heute stehen dort nur noch Ruinen - ein stilles Mahnmal der Apartheid. Kleinzee, einst ein boomender Diamantenort, erzählt eine andere Geschichte. Dort schuften Schwarze und Coloured als Minenarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen, während die weiße Elite in luxuriösen Siedlungen lebt. Als die Minen schließen, trifft der wirtschaftliche Niedergang vor allem die ärmsten Arbeiter hart. Im Odi Stadium, errichtet im Homeland Bophuthatswana, finden in den 1980er-Jahren Sportveranstaltungen vor Tausenden Zuschauern statt. Doch hinter dem Stadion steckt auch politisches Kalkül - ein Versuch des Apartheid-Regimes, die schwarze Bevölkerung zu kontrollieren. Nach dem Ende der Apartheid wird es sich selbst überlassen. Heute ist es ein verfallenes Relikt, das von den Widersprüchen Südafrikas erzählt. Drei Orte, drei Schicksale, eine Vergangenheit: Rassentrennung, Unfreiheit und Ausbeutung. "Lost Places - Geheime Welten" zeigt die Schatten der Apartheid und die Spuren, die sie bis heute hinterlassen hat. Vergessene Orte, verdrängte Geschichte. Die Doku-Reihe "Lost Places - Geheime Welten" zeigt verlassene Orte in Chile, Spanien und Südafrika. Orte der Macht, des Widerstandes - und der nie erzählten Schicksale.

Top stars

Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.