MAITHINK X - Die Show
24.09.2022 • 00:45 - 01:15 Uhr
Unterhaltung, Wissen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Maithink X - Die Show
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung, Wissen

So unterhaltsam kann Wissenschaft sein

Von Jasmin Herzog

Futter fürs Gehirn – faktenbasiert, aber immer kurzweilig: Dr. Mai Thi Nguyen-Kim ist das junge Gesicht der Wissenschaft im ZDF. In ihrer Sendung "Maithink X – Die Show" setzt die Forscherin auf kontroverse Themen – und sagt dem Schwarz-Weiß-Denken den Kampf an.

Ob Corona oder Klimawandel: Debatten zum Für und Wider von Maßnahmen werden bei kontroversen Themen häufig emotional geführt. "Ich bin überzeugt, dass Wissenschaft zur Versachlichung beiträgt", erklärte die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim zu Beginn des Jahres im Interview. Dass diese Versachlichung anhand wissenschaftlicher Daten und Fakten nicht mit staubtrockenem Dozenten-Duktus einhergehen muss, beweist Dr. Nguyen-Kim seit Jahren auf ihrem Funk-finanzierten YouTube-Kanal maiLab. Seit 2016 referiert die 35-Jährige hier zu wissenschaftlichen Themen und macht inzwischen knapp 1,5 Millionen meist junge Abonnentinnen und Abonnenten mit ihren Clips ein Stückchen schlauer.

Seit Oktober 2021 tut sie das auch in ihrem eigenen ZDFneo-Format "Maithink X – Die Show", die Information mit Unterhaltung verbindet. Wiederkehrende Rubriken, Reportage-Einspieler und Sketche: Am 18. September startete die Wissenschaftsshow, in der Fakten schwungvoll und bisweilen humorvoll vermittelt werden, beim Spartensender in eine dritte Staffel. Am Freitagabend zu später Stunde wiederholt nun das ZDF-Hauptprogramm zwei neue sowie drei ältere Episoden aus den vorangegangenen Staffeln. Den Anfang macht die Sendung "Besseres Bio" vom November 2021. Weitere Themen sind unter anderem "Übergewicht", "Homöopathie wirkt doch" und "Die Tricks der Kosmetikindustrie".

"Man muss sich manchmal politisch einmischen"

Anhand dieser Auswahl lässt sich ableiten, dass Mai Thi Nguyen-Kim sich an Gebieten abarbeitet, die eine gewisse Reibung versprechen. Aufgrund der kontroversen Themen hätten die promovierte Chemikerin und ihre Redaktion "auch schon negative Zuschriften erhalten. Aber das sind für mich die wirklich spannenden Themen", wie sie im Interview verriet.

Zum nicht unkomplizierten Verhältnis zwischen Wissenschaft und Haltung denkt Nguyen-Kim folgendermaßen: "Wissenschaft muss nicht sagen, auf welcher Seite man zu stehen hat. Aber: Je mehr man über ein Thema weiß, desto differenzierter wird die eigene Meinung zwangsläufig." Der theoretische Anspruch der Wissenschaft, komplett sachlich und frei von Politik zu sein, sei "in der Praxis jedoch eine Utopie". Ihre Überzeugung: "Man muss sich manchmal politisch einmischen, um Neutralität zu wahren" – sonst werde das Narrativ von anderen gekapert.

MAITHINK X – Die Show – Fr. 23.09. – ZDF: 00.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.