"Mach's gut, Ulli - 40 Jahre Reporterlegende" ist eine Hommage an die vier Jahrzehnte umfassende Karriere von Ulli Zelle, der als Reporter die Geschichten Berlins und Brandenburgs eingefangen und erzählt hat. Moderiert von Janna Falkenstein, nimmt die Show die ZuschauerInnen und das Saalpublikum mit auf eine Reise durch Ulli Zelles beeindruckende Karriere - von seinen Anfängen Mitte der 80er Jahre bis heute. Und damit auch auf eine Reise durch 4 Jahrzehnte Berliner und Brandenburger Geschichten. Auf dem Sofa im großen Sendesaal nehmen unter anderem Platz: Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit, die Sängerin Jocelyn B. Smith und Silly-Gitarrist Uwe Hassbecker. Die Show vor etwa 1000 ZuschauerInnen verbindet Live-Auftritte der Band "Ulli und die grauen Zellen" mit persönlichen Gesprächen, die Zelles beruflichen Werdegang, seine prägenden Momente und die Entwicklungen der Region widerspiegeln.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.